Kriechtunnel, Doppeltaxi, Kugelkegel und einiges mehr
Die Leitungen und Erzieherinnen der Kindergärten in der Innenstadt von Steinau und der Vorstand des Zweckverbands Evangelischer Kindertagesstätten in Steinau sind sehr dankbar für die großzügige Unterstützung des Lions Club Schlüchtern-Bergwinkel.
So können dank der Spende von insgesamt 2 000 Euro für den „Märchenwald“ unter anderem weitere Spielgeräte wie ein „Doppeltaxi“, ein Kriechtunnel und mehrere Kugelkegel angeschafft werden, die dem Bewegungsdrang der Kinder entgegenkommen und Geschicklichkeit und Gleichgewichtssinn fördern.
Landesehrenbrief für Dr. Diana Rieger
Eine besondere Auszeichnung für ihre ehrenamtlichen Verdienste im kulturellen Bereich hat Dr. Diana Rieger aus den Händen von Landrat Thorsten Stolz entgegengenommen: den Ehrenbrief des Landes Hessen nebst Anstecknadel.
„Dr. Diana Rieger ist eine Frau mit vielfältigen Interessen, sie engagiert sich seit vielen Jahren für Musik, Literatur und Kultur und ist damit ein großartiges Beispiel dafür, was Menschen erreichen können, wenn sie ihre Sache mit Herzblut und Leidenschaft verfolgen. Deshalb ist sie nicht nur ein Vorbild für andere, sondern auch eine Bereicherung der hessischen Kulturlandschaft“, sagte der Landrat über die promovierte Kirchenmusikerin.
Gemeinsame Sache für den guten Zweck
Es sind zwei ganz bekannte Gesichter in Schlüchtern – und sie machen jetzt gemeinsame Sache für den guten Zweck: Dr. Davud Faghih-Zadeh und Hartmut Darmstadt haben sich zusammengetan, um in Entwicklungsländern zu helfen. Der Name des neuen Projekts: „MKK mit Herz – Hilfe, die ankommt“.
„Advent in der Tüte“
In der evangelischen Kirchengemeinde Schlüchtern läuft seit dem 1. Advent die Aktion „Advent in der Tüte“.
Menschen, die keine Gelegenheit haben, in die Adventsgottesdienste zu kommen, können so auch zuhause die Adventszeit begehen, mit ein paar Anregungen und Grüßen aus der Kirchengemeinde. Eine zweite Version von „Advent in der Tüte“ richtet sich an Familien mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter, die darin Ideen zum Basteln finden.
MKK-Märchenzeit geht als Adventskalender in die nächste Runde
Bald ist Weihnachten und um bis dahin die Wartezeit zu verkürzen, gibt es traditionell den Adventskalender. Eine ganz besondere Variante dieses schönen Rituals bietet der Main-Kinzig-Kreis: „Wenn am Dienstag, 1. Dezember, das erste Türchen geöffnet wird, dann werden auch wir unser Versprechen erfüllen und mit einer wiederholten Auflage der MKK-Märchenzeit starten“, kündigt Landrat Thorsten Stolz an. Der „MKK- Märchenzeit-Adventskalender“ gibt allen, die dem Zauber der Weihnachtszeit nicht widerstehen können, die Möglichkeit, sich täglich eine Geschichte der Brüder Grimm erzählen zu lassen – von Märchenerzählerinnen und -erzählern aus Steinau und Hanau.
Von Woco entwickelter Prototyp soll testweise Raumluft in Schulen reinigen
Das weltweit agierende Familienunternehmen Woco mit Hauptsitz in Bad Soden-Salmünster hat über drei Jahre hinweg einen Prototypen entwickelt, der auf Basis von Plasmatechnologie dazu in der Lage ist, kleinste Partikel aus der Luft zu filtern. Dazu gehören auch Viren wie das SarsCoV-2-Virus und andere Krankheitserreger. "Wir werden diese Technologie nun dem Praxistest in der Schule unterziehen“, erklärt Schuldezernent Winfried Ottmann. Der Praxistest soll mehrere Monate dauern.