Musikalische Leidenschaft über Generationen hinweg
„Musical & More“ – unter diesem Titel stand ein Sommerkonzert des Oberzeller Chores „Sound of Joy“ aus Anlass des 125-jährigen Jubiläums des Gesangvereins Oberzell. Das Konzert war ein voller Erfolg.
Feierliche Verabschiedung an der Henry-Harnischfeger-Schule
Zwei Abende in feierlichem Rahmen für zwei Entlass-Jahrgänge finanzierte der Förderverein der Henry-Harnischfeger-Schule in Kooperation mit der Stadt Bad Soden-Salmünster. Mächtig stolz und schick gekleidet marschierten die Abgängerinnen und Abgänger vom Kurpark in das Spessart Forum ein.
„Wahnsinn, was hier entstanden ist!“
Es war ein Wochenende, wie es im Heavy-Metal-Bilderbuch steht: Die fünfte Auflage des Festivals „Ulmich om Braand“ lockte an zwei Tagen fast 1.000 Besucherinnen und Besucher nach Ulmbach.
Fußballfans spenden an „Hilfe für krebskranke Kinder“
Das Fußball-Phrasenschwein in der Leitstelle Main-Kinzig hatte sich an 34 Bundesligaspieltagen ordentlich gefüllt: Nun wurde es geschlachtet und 500 Euro spendeten die fußballbegeisterten Mitarbeiter an den Verein Hilfe für krebskranke... Read More
Touristische Arbeitsgemeinschaft Bergwinkel nimmt Formen an
Die Planungen für eine touristische Arbeitsgemeinschaft (TAG) zwischen den Kommunen Schlüchtern, Sinntal und Steinau an der Straße nehmen weiter Formen an. Jetzt trafen sich die drei Bürgermeister zu einem weiteren Austausch.
Eier-Aufschlagen im Akkord
Zwischen 20.000 und 30.000 Eier werden bei Berkel-Ei in Sinntal-Weichersbach in der Stunde aufgeschlagen – das erledigt eine eigens konzipierte Maschine. Einen Überblick über die Ei-Verarbeitung im Hause Berkel verschafften sich Landrat Thorsten Stolz und der Sinntaler Bürgermeister Thomas Henfling bei einem Rundgang durch die Produktionsräume.