Judith Schäfer wird Präsidentin
Judith Schäfer steht in diesem Jahr an der Spitze des Kalten Marktes. Dafür sprachen sich einstimmig die Vertreter der Schlüchterner Vereine aus.
Sie ist 34 Jahre jung, von Beruf Tischlerin und Innenarchitektin. Sie und ihr Lebensgefährte André Sauer sind Eltern einer zweijährigen Tochter und wohnen in Schlüchtern. Vorgeschlagen wurde sie von der Sportgemeinschaft Schlüchtern, deren Vorsitzender René Leipold – derzeit noch amtierender Präsident – die Kandidatur begründete.
Kühne Phantasie und technische Brillanz
Es war ein Abend voller Überraschungen. Torsten Laux, seit 1999 Orgel-Professor an der Robert-Schumann-Musikhochschule Düsseldorf, international renommierter Konzertorganist und Preisträger zahlreicher Orgelwettbewerbe, nahm beim „Kleinen Orgelsommer Steinau“ das Konzertpublikum mit auf eine faszinierende Reise in die Welt der früh- und hochbarocken Orgelmusik. So konnte auch beim dritten „Orgelsommer“ der Stadt Steinau wieder ein überregional bekannter Organist die Vorzüge der historischen Wagner-Orgel in begeisternder Weise dem Publikum vermitteln.
Erzbergbau im Mittelalter
Kulturlandschaft ist von Menschen geprägt. Geschichte und Geschichten haben ihre Spuren in der Landschaft hinterlassen. Davon erzählt auch der 20. Kulturweg im Main-Kinzig-Kreis, dessen feierliche Eröffnung am Sonntag, 9. Juni, um 9.30 Uhr am Parkplatz am Krugbau in Steinau beginnt.
Mit dem Pfarrerehepaar Prag erleben
Prag hautnah: Sehenswürdigkeiten, Legenden und besondere Begegnungen: Die evangelische Kirchengemeinde am Landrücken bot erstmals eine Jugendfreizeit für junge Erwachsene an. Das Pfarrerehepaar Marie und Stefan Eisenbach begleitete zwölf Teilnehmer für fünf Tage nach Prag.
Songcontest-Teilnehmer stellen sich vor
Zum Jockesmarkt, am Samstag, 22. Juni, findet in Steinau erstmals der Steinauvisionsongcontest statt. Jeder Stadtteil wird von musikalischen Künstlern vertreten, diese treten gegeneinander an – ähnlich wie beim Eurovision Songcontest. Bei einem Abend im Theatrium, am heutigen Samstag, 1. Juni, um 19 Uhr werden sich die meisten Künstlerinnen und Künstler, die beim Songcontest ihren Stadtteil vertreten, vorstellen. Der Eintritt kostet 5 Euro, der Betrag kommt dem Theatrium zugute.
Kunsthistoriker Dr. Michael Imhof stellte neues Dalí-Buch vor
Große Resonanz und reges Interesse: Im Rahmen der Dalí-Ausstellung in Steinau präsentierte Autor und Kunsthistoriker Dr. Michael Imhof sein neues Buch „Dalí. Leben und Werk“. Dabei handelt es sich um die erste umfangreiche Publikation über den Künstler in deutscher Sprache seit 20 Jahren. Knapp 50 Interessierte waren gekommen, um sich Passagen aus dem Buch anzuhören und dem Autor Fragen zu stellen.