Neues Logos für Kindergarten Rappelkiste
In frischem Glanz erstrahlen die Gruppenlogos im Sterbfritzer Kindergarten Rappelkiste. Künstlerin Heidi Jehn aus Weiperz hat für jede der sechs Gruppen jeweils ein neues Logo entworfen.
Interaktives Mitmachtheater an der Brüder-Grimm-Schule
Zum wiederholten Male gastierte das Galli Theater Frankfurt an der Brüder-GrimmSchule. Die 3. und 4. Klassen der Grundschule waren sichtlich begeistert und schlüpften eifrig in die verschiedenen Rollen des Märchens.
Notfallsanitäter Bernd Link schult Voraushelfer
Die in 2014 gegründete Voraushelfergruppe der Feuerwehr Hintersteinau traf sich unlängst, um unter Anleitung von Notfallsanitäter Bernd Link das korrekte Reanimieren, Defibrillieren und den Einsatz von Larynxtuben zu schulen.
Männerchor Frohsinn räumt ordentlich ab
Ordentlich abgeräumt haben die Sänger des Männerchores Frohsinn Bad Soden bei einem Chorwettbewerb in Schwanheim bei Heidelberg. Bei drei Liedvorträgen mit Wertungen von 69, 69 und 70 Punkten konnte der Männerchor Frohsinn 1866 Bad Soden mit einem hervorragenden Ergebnis die Heimreise antreten.
Musikverein Germania erfreut mit Frühlingskonzert
Drei Musikgruppen des Musikvereins Germania Steinau hatten zum Frühlingskonzert in die Katharinenkirche eingeladen.
Erhards Bläserklasse, unter Leitung von Diana Schmitz, eröffnete den Melodienreigen mit dem Rock and Roll-Klassiker der Beach Boys „Surfin` USA“ von Berry Chuck.
Godehard Goralewski seit 40 Jahren Stadtrat
Ein besonderes Jubiläum feiert in diesem Jahr Godehard Goralewski. Seit April 1977 – und damit nunmehr 40 Jahre – ist er ununterbrochen als Stadtrat Mitglied des Magistrats der Stadt Bad Soden Salmünster.