Bezirkslandfrauen feiern Erntedank
Im festlich geschmückten Elmer Dorfgemeinschaftshaus hat der Bezirkslandfrauenverein Schlüchtern Erntedank gefeiert. Vorstandsmitglied Doris Hoffmann freute sich darüber, dass Produkte der Region wieder gefragt seien.
Ein Lifting für den Krahner Platz
Ein schickes Plätzchen mit einem ansehnlichen Outfit ist der neu gestaltete „Krahner Platz“ in der Marborner Dorfmitte geworden. Seit Frühjahr waren freiwillige Helfer in Zusammenarbeit mit dem städtischen Bauhof mit der Neugestaltung des Platzes, den es seit Mitte der 1990er Jahre gibt, beschäftigt.
Gabriele Engelbert veröffentlicht „Das Geschichten-Ausdenker-Buch“
Wenn die Tage kürzer werden, der Regen an das Fenster trommelt und es zu ungemütlich ist, um nach draußen zu gehen, dann kommt die Zeit für Bücher.
Mit dem „Geschichten-Ausdenker-Buch“ hat Gabriele Engelbert ein Buch für die ganze Familie geschrieben, das an die Tradition des Geschichtenerzählens anknüpft.
Kreisspitze tauscht sich mit Kreishandwerkerschaften aus
Regelmäßig treffen sich die Kreisspitze und die Kreishandwerkerschaften zum Austausch über aktuelle Themen aus der Kreispolitik und zum Handwerk. Für Landrat Thorsten Stolz bedeutete das jüngste Treffen die Premiere in der Runde.
Erntefrischer Genuss
Die reiche Ernte aus den Obst- und Gemüsegärten der Region präsentierten Mitglieder des Kreisverbandes Gelnhausen zur Förderung des Obstbaus und der Garten- und Landschaftspflege am Wochenende. In der Brunnenpassage der Spessart Therme in Bad Soden verströmten zahlreiche Apfelsorten, Gemüse und Blumen ihren einzigartigen Duft nach herbstlicher Reife und erntefrischem Genuss.
Schützenverein Ulmbach mit neuer Königsfamilie
Sein traditionelles Schützenfest hat der Schützenverein Ulmbach auf dem vereinseigenen Gelände gefeiert. Im Mittelpunkt standen die Proklamation der neuen Schützenkönigsfamilie sowie ein Vereinspokalschießen. Zum neuen Schützenkönig wurde Helmut Moritz aus Steinau gekürt.