Sieben Kinder mit Wasser aus der Kinzig getauft
Bei herrlichem Sommerwetter feierte die evangelische Kirchengemeinde Steinau ein Tauffest an der Kinzig auf der Mauerwiese. Sieben Kinder wurden an diesem heißen Samstagnachmittag von Pfarrerin Szilvia Klaus und Pfarrer Gernot Fleischer getauft: Malaya Drechsler, Hannes Müller, Miro Walters, Leni Weigelt, Mika Thielemann, Taro Thielemann und Jella Zirkel.
Biken und Beten für unfallfreie Saison
Rund 300 Biker und Triker sind mit dem Segen Gottes zu einer kleinen Ausfahrt durch den Spessart aufgebrochen. Beim traditionellen, ökumenischen Motorradgottesdienst auf dem Steinauer Kumpen sangen die Geistlichen Gernot Fleischer und Dr. Samuel Rapu gemeinsam mit der großen Motorradgemeinde „Danke für jeden guten Morgen. Danke für den Spaß am Fahren.“
Von der Jagd auf Schnäppchen
Im „Nochmalschön“-Laden im Sinntaler Ortsteil Sterbfritz geht es mehr ums Finden, weniger ums Suchen. Denn der Warenbestand lässt sich nicht wie in anderen Geschäften durch Bestellungen planen. Rein kommt, was für andere entbehrlich ist, aber noch viel zu gut ist, um es wegzuwerfen. Landrat Thorsten Stolz stattete gemeinsam mit dem Sinntaler Bürgermeister Carsten Ullrich dem Sozialladen einen Besuch ab.
Jugendliche absolvieren StartUp-Kurs
Sechs Jugendliche haben erfolgreich einen StartUp-Kurs in der evangelischen Kirchengemeinde Schlüchtern absolviert. David Krick, Johanna Krick, Nelli Schef, Hannah Schröder, Jakob Schneider und Jakob Brys (von links) haben in diesem Kurs die Grundlagen für die Anleitung und Betreuung von Kinder- und Jugendgruppen und -freizeiten erlernt. Die Kirchengemeinde gratulierte den Jugendlichen herzlich.
Kantatengottesdienst als Zeichen der Hoffnung
Eigentlich hätte die Evangelische Kantorei Schlüchtern ein Konzert in der Steinauer Reinhardskirche geben sollen, doch die angespannte pandemische Lage und die damit verbundenen Auflagen verhinderten dies. Stimmungsvolle Musik erschallte dennoch... Read More
Kantatengottesdienst statt Konzert
Die Kantorei St. Michael Schlüchtern gestaltet am Sonntag, 13. Februar, um 18 Uhr einen Kantatengottesdienst in der Reinhardskirche in Steinau. Es erklingen die Kantate „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy, seine „Drei Geistlichen Lieder“ für Alt Solo und Ensemble und Werke von Wolfgang Amadeus Mozart. Mitwirkende sind Julia Planitz (Sopran), Monika Schmid (Alt; Foto), Florian Gärtner (Tenor), Meo Müller (Bass), ein Streicherensemble, Michael Schneider (Orgel), Dorothea Harris (Leitung) und Szilvia Klaus (Liturgie).