Kategorie

Kindertagesstätten

Vorschulkinder verabschiedet

Nach einer siebenjährigen Pause feierte der Kindergarten Weitzelstraße in Schlüchtern wieder ein ausgelassenes Sommerfest. Das Kindergartengebäude war mit bunten Luftballons und kleinen Staatsflaggen geschmückt, die fröhlich die Kita-Kinder und ihre Familien aus aller Welt willkommen hießen.

Energie und Hilfsbereitschaft haben alle inspiriert

Nach 48-jähriger Tätigkeit im Kindergarten wurde die langjährige Leiterin Gisela Zeller in den Ruhestand verabschiedet. Bei der Verabschiedung dankte Bürgermeister Thomas Henfling der Kindergartenleiterin für ihr außerordentliches Engagement zum Wohle der Kinder. „Frau Zeller, Sie haben Spuren hinterlassen und Generationen von Kindern geprägt. Ihre Energie, Begeisterung und Hilfsbereitschaft haben uns alle inspiriert“, lobte der Bürgermeister.

„Ihr seid willkommen, immer und überall“

„Kinder in die Mitte“ lautete das Leitmotiv für das Jubiläumsfest, das die evangelischen Kindertageseinrichtungen (Kita) gefeiert haben. Während die Kita „Am Steinaubach“ 25 Jahre alt wurde, beging die Kita „Märchenwald“ ihr 50-jähriges Bestehen. Und „Kinder in der Mitte“ fand man an diesem Tag allerorten – im Gottesdienst in der Reinhardskirche und in den beiden Kitas.

Kinderfasching für einen guten Zweck

In den zwei Jahren vor der Corona bedingten Pause fand unter Organisation von Müttern aus dem Huttengrund ein kunterbuntes Kinderfasching mit Gardeauftritten und närrischen Spielen statt. Viele ortsansässige Eltern unterstützten den Nachmittag mit Essensspenden.. Von dem Erlös wurden nun je 300 Euro an den Kindergarten und die Verbundschule Romsthal gespendet,.

Die Türen der ehemaligen Kita in Romsthal öffnen sich

Seit Anfang Oktober füllen fröhliche Kinderstimmen die Räumlichkeiten der ehemaligen Kindertagesstätte in Romsthal mit Leben. Obwohl die Nutzung der Räumlichkeiten maximal bis Juni nächsten Jahres vorgesehen ist, konnten sich Bürgermeister Dominik Brasch und CJD-Gesamtleitung Nicole Rademacher vor Ort davon überzeugen, dass es sich hierbei keinesfalls um eine Notlösung handelt.