Kategorie

Bürgerversammlung zur Parksituation in der Innenstadt

Seit langer Zeit gibt es insbesondere im Bereich der Brüder-Grimm-Straße und den angrenzenden Straßen die Situation, dass einerseits Anwohner, die keinen eigenen Stellplatz für ihr Auto haben, auf öffentliche Parkplätze angewiesen sind. Andererseits wünschen die Geschäftsleute, dass genügend Parkplätze für die Kunden vorhanden sind. Dies war Thema in einer Bürgerversammlung, zu der der Ortsbeirat eingeladen hatte.

Der Schlüssel zum Erfolg ist Kommunikation

Der kürzlich veranstaltete Unternehmerabend des Sinntaler Gewerbevereins übertraf alle Erwartungen. In den kurzweiligen Impulsvorträgen der eingeladenen Experten drehte sich alles um das Thema Kommunikation in Unternehmen. Die rund 50 Gewerbetreibenden erhielten zahlreiche Tipps und Denkanstöße.

Rockabilly und mystische Klanglandschaften

Das fünfte Schlüchterner Straßenmusikfestival hat mehr als 10 000 Besucher elektrisiert und alle Erwartungen übertroffen. Rock, Jazz, Hip-Hop, Folk in den Gassen an neun Spielorten schufen ein besonderes Flair und inspirierten die rund 70 Künstler zu Höchstleistungen. Allen voran „Jack Herra and the Jungletones“, die mit ihrer überragenden Performance Publikum und Jury begeisterten und sich den Sieg sicherten.

Sein Zaubermittel heißt Chanson

Für Tim Fischer sind es Zaubersprüche oder innige Gebete: Sie lösen Verkrustungen von der Seele, bringen Menschen zum Lachen oder zum Weinen. Chansons haben aus der Sicht des bekannten Sängers und Schauspielers, der gerade in der preisgekrönten TV-Serie „Babylon Berlin“ zu sehen war, eine gewaltige Kraft - zu erleben am 15. September um 19 Uhr live in der Stadthalle Schlüchtern.

Bester Praktikumsbericht: Hessensieg für Schülerin der Henry-Harnischfeger-Schule

„Ich hätte nie gedacht, dass mein Bericht über das zweiwöchige Praktikum in der Salmünsterer Praxis für Logopädie und Lerntherapie Andrea Horseling bei den Jury-Mitgliedern des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft so gut ankommt und ich hessenweit den ersten Platz belege“, freute sich Imke Benz während der Preisverleihung des Wettbewerbes „Bester Praktikumsbericht“ in Bad Nauheim.