Besuch zum Jahresende
Landrat Thorsten Stolz und Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann haben den Polizeikräften im Main-Kinzig-Kreis ihren Dank für den geleisteten Dienst während des zurückliegenden Jahres und insbesondere auch rund um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel übermittelt.
Großer Andrang im KuBe
Großer Andrang herrschte zwei Tage lang im neuen Kultur- und Begegnungszentrum (Kube) im Herzen der Stadt Schlüchtern. Alles begann mit einem „Tag der offenen Tür“ für jedermann in dem Vorzeigeprojekt.... Read More
Adventsmarkt am 7. Dezember in Salmünster
Vor zehn Jahren hatte das Orga-Team der Vereinsgemeinschaft Salmünster die Neuausrichtung des Adventsmarktes übernommen und die Veranstaltung von der Frankfurter Straße in den historischen Schleifrashof verlegt – und das mit großem Erfolg.
Lukas Altvater als neuer Pfarrer der Christusgemeinde eingeführt
In einem feierlichen Gottesdienst in der Christi-Himmelfahrt-Kirche Altengronau wurde Pfarrer Lukas Altvater von Dekan Wilhelm Hammann als neuer Pfarrer der Christusgemeinde in Sinntal und Marjoß eingeführt.
Neue Stolpersteine verlegt
In Schlüchtern sind zwölf neue Stolpersteine an drei Orten für ermordete, malträtierte oder vertriebene Opfer der Nazis verlegt worden. Symbolisch wurden sie dadurch an ihre letzten freiwilligen Wohnorte zurückgebracht. In den letzten fünf Jahren gab es bereits 45 dieser Erinnerungsplatten in Schlüchtern.
„Hier wohnte…“ hieß es auch in Breitenbach, wo zum ersten Mal für einen nichtjüdischen politischen Aktivisten ein Stolperstein verlegt wurde.
„Meer und mehr“
„Meer und mehr“ lautet das Motto einer Bilderausstellung mit Werken von Jürgen Engelbert, die am Samstag, 21. September, um 15 Uhr im Literaturcafé Alte Apotheke, Brüder-Grimm-Straße, in Steinau eröffnet wird. Zur Vernissage sind alle Interessierten eingeladen.