Kategorie

Für Schüler

JES-Kooperation stellt sich den Schülern online vor

Die Partner der JES-Kooperation, bestehend aus den regionalen Firmen Jökel Bau, Edeka Habig und Kreissparkasse Schlüchtern, haben allen Schülern des Jahrgangs 9 der Henry-Harnischfeger-Schule in Bad Soden-Salmünster kürzlich ihre Ausbildungs- und Studienangebote per Videokonferenz vorgestellt. „Insbesondere unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 und 9 leiden unter dem Fehlen praktischer Berufsorientierung vor Ort in den Betrieben“, sagt Julia Czech, Schulleitungsmitglied der Henry-Harnischfeger-Schule. Sie betont, wie dankbar man sei, dass viele Unternehmen und Organisatoren von Ausbildungsbörsen auf die Schulen zukämen und den Schülerinnen und Schülern digitale Angebote machten.

Ferienspiele im Kurpark eröffnet

"Es sind andere Ferienspiele“, begrüßte Bürgermeister Dominik Brasch Kinder und Eltern am Salinenplatz zur Eröffnung der Ferienspiele in und um den Kurpark in Bad Soden. Eigentlich sollten in Anlehnung an das Jubiläum „700 Jahre Stadtrechte Salmünster“ thematisch mittelalterliche Ferienspiele stattfinden. Nun hat das Orga-Team ein Programm mit Sport und Spaß im Kurpark erarbeitet.

Schüler erkunden Salzbergwerk Merkers

Zwei mit 100 Schülern der Henry-Harnischfeger-Schule voll besetze Busse machten sich auf den Weg in das Erlebnisbergwerk Merkers im benachbarten Thüringen. Die Schüler, begleitet von ihren Chemie-Lehrkräften Dr. Birgit Tertel, Stephan Ottmann, Stephan Zastrau und Winfried Schlägel, begaben sich unter Tage.

Aktionstag „Rettet die Kastanien“

Bundesweit machen viele Kastanienbäume bereits im Spätsommer einen jämmerlichen Eindruck. Viele Blätter sind eingerollt, braun und trocken. Schuld daran ist die Kastanienminiermotte, die die Vegetationszeit der Kastanien frühzeitig beendet. Aus diesem Grund hatte die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) in Kooperation mit Hessenforst zum Sammeln von Kastanienlaub aufgerufen.