Spannende und spaßige Aktionen
85 Kinder erleben spannende Sommerzeltlager der Katholischen jungen Gemeinde (KjG) Bad Soden. Die diesjährigen Zeltlager standen unter dem Motto „Wilder Westen“. Das zehntägige Kinderzeltlager fand auf dem Jugendzeltplatz Schloss Saaleck in Hammelburg statt.
Neues Logos für Kindergarten Rappelkiste
In frischem Glanz erstrahlen die Gruppenlogos im Sterbfritzer Kindergarten Rappelkiste. Künstlerin Heidi Jehn aus Weiperz hat für jede der sechs Gruppen jeweils ein neues Logo entworfen.
KjG Bad Soden bildet neue Gruppenleiter aus
Vier Jugendliche der KjG Bad Soden nahmen am Gruppenleitergrundkurs der KjG Fulda teil, der im Ludwig-Wolker-Haus in Kleinsassen stattfand. So kann die KjG Bad Soden auch in diesem Jahr wieder gut aufgestellt in ihre Sommerzeltlager fahren. Das zehntägige Zeltlager findet dieses Jahr vom 2. bis 12. Juli in Hammelburg bei Bad Kissingen statt.
Der Storch klappert auf dem Dach und Frösche hüpfen auf der Wiese
Es summt und brummt, klappert und klopft in der Turnhalle. Es ist wieder so weit, Frühlingsfest im Kinderturnen, alle Kinder dürfen als Frühlingsboten wie Blümchen, Bienchen, Käfer, Hasen oder Frösche verkleidet in die Turnstunde kommen.
Tolle Collagen zum Thema „Das Rote Kreuz“
Erstmalig hat der DRK-Kreisverband Gelnhausen-Schlüchtern einen Malwettbewerb für Schulen und Kindergärten ausgerufen. Kürzlich wurden die stolzen Sieger bestimmt. Zur Jury gehörten die Bürgermeister Carsten Ullrich (Sinntal), Matthias Möller (Schlüchtern), Malte Jörg Uffeln (Steinau) und Lothar Büttner (Bad Soden-Salmünster), Luise Meister, Monika Volz, Dr. Wolfgang Beier und Michael Kronberg.
Wenn die Prinzessin den Frosch küsst
Es war ein Tag zum Lachen und Fröhlich-Sein. 23 Kinder besuchten mit ihren Familien das Marionetten-Theaterstück „Der Froschkönig“ in Steinau. Für die Kleinen ist der Ausflug ein ganz besonderes Erlebnis, denn sie oder ihr Geschwisterkind sind lebensverkürzend erkrankt.