Französischschüler auf Studienfahrt in Straßburg
Der Französischkurs der Jahrgangsstufe 8 unternahm seinen mit Spannung erwarteten dreitägigen Aufenthalt in Straßburg. Der Besuch der elsässischen Hauptstadt war ein Pilotprojekt und voller Erfolg.
Ein besonderer Aktionstag
Zu einem besonderen Informations- und Aktionstag der Freiwilligen Feuerwehr Kressenbach waren die Bürgerinnen und Bürger des Ortes eingeladen.
Stadt Schlüchtern, Ortsbeirat und die Spitze der örtlichen Wehr hatten dazu in das Dorfgemeinschaftshaus gebeten. Der Grund: Personalmäßig drückt der Schuh bei der Feuerwehr in Kressenbach.
Halt und Nähe in der letzten Lebensphase
Die Zertifizierung der Palliativstation des Krankenhauses Schlüchtern wurde im Überwachungsaudit erfolgreich bestätigt. Hier wurde besonders das konsequente und engagierte Vorgehen des Teams gewürdigt, die Qualitätsvorgaben nicht nur zu erfüllen, sondern aktiv in den Arbeitsalltag zu integrieren. Das Zertifikat bestätigt dieses kontinuierliche Engagement eindrucksvoll.
Mehr Obstbäume für Streuobstwiesen
Der Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis (LPV) führt auch in diesem Jahr wieder eine Bestellaktion für hochstämmige Obstbäume und Wildobst durch. Bestellformulare unter www.lpv-mkk.de.
Herausragender Erfolg beim Deutschen Gründerpreis
Wirtschaft und Unternehmertum erlernen? Das geht am besten spielerisch. Die Kreissparkasse Schlüchtern macht sich dafür stark, frühzeitig Finanzkompetenz zu vermitteln und den Nachwuchs der Region für Unternehmertum zu begeistern. Deshalb... Read More
Neues Café im Herzen der Stadt
Das gastronomische Angebot in Schlüchtern wird erweitert: Mitten im Herzen der Stadt in der Obertorstraße 25 wird das neue Café „Lili Marleen“ entstehen. Die BWMK gGmbH (Behinderten-Werk Main-Kinzig) schafft hier neue Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen und gestaltet die Räumlichkeiten neu.