Kategorie

Blutspende

Blut spenden und Leben retten

Der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen und der DRK-Ortsverein Schlüchtern laden ein, als Lebensretter ins neue Jahr zu starten. Der nächste Termin zur Blutspende ist am Mittwoch, 26. Januar, in Schlüchtern. In der Stadthalle kann von 15 bis 20 Uhr Blut gespendet werden. Über den folgenden Link kann ein Termin reserviert werden: Terminreservierungssystem der DRK-Blutspendedienste Auch kann unter der Hotline (0800) 1194911 ein Termin vereinbart werden.

271 Menschen kamen zur Blutspende

Zum ersten Blutspendetermin im neuen Jahr in der Schlüchterner Stadthalle kamen insgesamt 271 Blutspender, darunter waren 15 Erstspender. Der DRK-Ortsverein Schlüchtern unterstützte den Blutspendedienst mit sechs Helferinnen und Helfern.

Blut spenden nur nach Anmeldung

Ein weiterer Blutspendetermin findet am Freitag, 3. Juli, von 16.30 bis 20.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Sterbfritz, Am Rathaus 10, statt. Die coronabedingten Anmeldebedingungen sind folgende: Jeder Spender wird gebeten, einen Termin auszuwählen und sich zu diesem anzumelden. Dies geschieht über terminreservierung.blutspende.de.

Als Lebensretter ins neue Jahr gestartet

Besondere Auszeichnungen für viele und regelmäßige Blutspenden standen beim jüngsten Blutspendetermin in der Schlüchterner Stadthalle an. Helmut Schnabel aus Schlüchtern wurde für die 150. Blutspende geehrt. Matthias Hintz aus Hohenzell und Arnold Klement aus Weiperz gaben jeweils die 125. Blutspende.

Silvia Bös spendet 50 mal Blut

161 Spender, darunter 7 Erstspender, zählte das Team des DRK-Ortsvereins Steinau bei einem Termin in der Großsporthalle „Am Steines“. Dietmar Piesch (Zweiter von rechts) aus Bad Soden-Salmünster spendete zum 40. mal Blut, Silvia Bös (Zweite von links) aus Steinau zum 50. mal. Bereitschaftsleiterin Annette Bernhard und DRK-Vorsitzender Manfred Heil gratulierten.