Erste Mitgliederversammlung
Gut vorbereitet und strukturiert absolvierten die Mitglieder des Vereins „Generationentreff Salmünster“ ihre erste Mitgliederversammlung im Sportlerheim nach Vereinsgründung im April 2018.
Zweiter Platz bei „Chemie – mach mit!“
Auch in diesem Jahr wurden drei Schülerinnen und Schüler der Henry-Harnischfeger-Schule in Salmünster für ihre Forschungen in Chemie geehrt.
Max Vormwald, Marvin Breidenbach und Josefine Bahlke aus Jahrgang 10 erreichten den zweiten Platz im Landeswettbewerb Hessen „Chemie – mach mit!“.
Sternsinger beweisen einen großartigen Einsatz
Es ist ein tolles Erlebnis, da sind sich alle Sternsinger der Pfarrei St. Peter und Paul, Bad Soden-Salmünste,r einig.
Auch wenn es manchmal ganz schön anstrengend war, am Ende konnten die Sternsinger von Bad Soden, Salmünster, Ahl und Alsberg sehr stolz auf ihren Einsatz sein, denn 14 212,69 Euro kamen bei der Sammlung zusammen.
Jugendfeuerwehren sammeln knapp 1 600 Weihnachtsbäume ein
Die Jugendfeuerwehren der Stadt Bad Soden-Salmünster haben die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt. 133 Kinder, Jugendliche und Helfer waren in 16 Teams in Ahl, Bad Soden, Eckardroth, Romsthal, Wahlert, Katholisch-Willenroth, Kerbersdorf, Mernes, Salmünster mit Hausen unterwegs. Insgesamt wurden etwa 1 597 Bäume eingesammelt.
Attraktiver Veranstaltungskalender der Salmünsterer Vereine
Einen attraktiven Terminkalender können die Vereine der Vereinsgemeinschaft (VGS) für das Jahr 2019 vorlegen. Wie VGS-Vorstandsmitglied Dieter Hagemann mitteilte, sind darunter sehr vielfältige und in der Darstellung sehr unterschiedliche Angebote, bei denen ein Besuch immer lohne.
Nikolaus und Christkind dürfen natürlich nicht fehlen
Schön gestaltete Holzbuden reihten sich um den Platz an der Saline, in der Mitte drehte sich ein Kinderkarussell, unterschiedliche Akteure musizierten auf der Außenbühne, und am Sonntag zierten gar Schneeflocken den Bad Sodener Weihnachtsmarkt.