Kategorie

Bad Soden-Salmünster

Generationentreff Salmünster ist fertiggestellt

Der Verein „Generationentreff Salmünster“ begeht in diesen Tagen sein dreijähriges Bestehen, allerdings kann der Trägerverein seinen Geburtstag coronabedingt nicht im fertiggestellten Generationentreff feiern. Um es gleich vorweg zu sagen: Das Objekt ist ein Schmuckstück geworden, wie es wohl selten zu finden ist. Die Mischung zwischen ursprünglicher Bausubstanz und moderner Ausrichtung ist zu einem einheitlichen Ganzen verschmolzen, das wohl die Bedürfnisse aller Generationen, verschiedener Vereine und Gruppen berücksichtigt.

Nach 15 Minuten ist das Testergebnis da

Nun können auch in der Spessart Therme in Bad Soden Tests auf das Covid 19- Virus vorgenommen werden. Im Besprechungsraum der Spessart Therme – der Eingang erfolgt direkt vom Parkplatz seitlich der Therme – befinden sich vier Kabinen, wo geschultes Personal die Schnelltests vornimmt. Dazu wird ein Schiebefenster geöffnet, der Testperson das Sekret aus der Nase entnommen und im Anschluss ausgewertet. Nach etwa 15 Minuten ist das Ergebnis übermittelt. Anmeldung und Informationen: www-coronatest-deutschland.de

Ehrenamtspreis für Helga Weber

Helga Weber, Vorsitzende des Vereins „Generationentreff Salmünster“, hat bei der digitalen Verleihung des Ehrenamtspreises der SPD Hessen-Süd den zweiten Preis für herausragendes Engagement erhalten. Der Vorstand des SPD-Ortsvereins Bad Soden-Salmünster hatte Weber für den Ehrenamtspreis vorgeschlagen, „weil sie mitverantwortlich dafür ist, dass der Förderverein ‚Generationentreff Salmünster‘ gegründet wurde“ heißt es in der Pressemitteilung.

Feuerwehr hat zwei neue Fahrzeuge

Die Stadt Bad Soden-Salmünster hat erneut in den Brandschutz investiert: Die Feuerwehren Kerbersdorf und Ahl haben jeweils ein neues Feuerwehrfahrzeug bekommen, ein Tragkraftspritzenfahrzeug/Wasser (TSF-W mit 750 Liter Wassertank). Das TSF-W löst in beiden Feuerwehren nach knapp 31 treuen und zuverlässigen Dienstjahren das Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF, Mercedes MB 308D) aus dem Jahr 1990 ab.

Weitere Kita-Gruppe in Vorbereitung

Nachdem die erste Waldkindergartengruppe der Kurstadt in Betrieb ist, kommen nun auch die Umbauarbeiten am „Schloss Hausen“ zu einer Kindertagesstätte ins Laufen. Aufgrund der dringend benötigten Betreuungsplätze hat sich der Magistrat der Stadt Bad Soden-Salmünster in Abstimmung mit dem zukünftigen Einrichtungsträger, dem Christlichen Jugenddorfwerk Deutschland entschlossen bereits vor dem Umbau des Hauptgebäudes eine Ü3-Halbtagsgruppe zu schaffen.

Große Mengen, keine Berührungen

Es gibt Neues aus dem Hause der beiden Sinntaler „Goliath“-Erfinder Udo Gärtner und Robin Krack: Gemeinsam mit dem kanadischen Unternehmen Novo haben sie ein Gerät entwickelt, das die Desinfektion von Händen revolutioniert. 20 Liter Händedesinfektionsmittel können in dem Konstrukt untergebracht werden. Ein Gerät haben Gärtner und Krack kürzlich der Rehabilitationsklinik St. Marien in Bad Soden-Salmünster gespendet. Klinikleiterin Claudia Kugler und ärztlicher Leiter Dr. Jürgen Wagner sind von dem Spender angetan.