Großzügige Spende
Grundschulkinder, die voller Elan und Begeisterung Weihnachtslieder vortrugen, die sie im Musikunterricht erlernt hatten, auswendig gelernte Gedichte, Blockflötenlieder und die Aufführung des Weihnachtsstücks „Als der kleine Igel Weihnachten verschlief“ – es war offensichtlich: In der Grundschule Sannerz wurde Weihnachten gefeiert.
Peter Schäffner seit 30 Jahren im Jugendhilfezentrum tätig
Patrick Will, Einrichtungsleiter in Don Bosco Sannerz, hatte aktive und ehemalige Mitarbeiter ins Gasthaus Döppler in Weiperz zur Weihnachtsfeier eingeladen. „Unsere Küche soll auch mal frei haben“, erklärt er und so machen sich alle auf den Weg in den Nachbarort.
„Ausgezeichnete Wohnorte für Fachkräfte“
Insgesamt 13 Städte und Gemeinden aus dem Main-Kinzig-Kreis schafften die Re-Auditierung zum „Ausgezeichneten Wohnort für Fachkräfte“. Erstmalig erhalten hatten sie das Qualitätssiegel 2015. Nun dürfen sie es für fünf weitere Jahre in ihrer Neubürger-Werbung verwenden. Die meisten Kommunen sind Mitglied im Verein Spessart Regional.
Hoffnung, Zuversicht und Menschlichkeit im Klang der Stille
Im Klang der Stille zuhören, was der andere sagt, verstehen, was er meint, damit Raum für Tiefgreifendes bleibt, bevor man selbst redet.
Diese Botschaft hat das Benefizkonzert „The Sound of Silence“ der Big Band des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums Schlüchtern und der Altengronauer Hans-Elm-Big Band musikalisch fordernd, aber empathisch und melodisch mit der Sprache der Musik verwoben.
Der besondere Glanz der Weihnacht
Die Stadtkapelle Schlüchtern hat beim Weihnachtskonzert in der Stadthalle ihren langjährigen Dirigenten Walter Rummel zum Ehrenmitglied ernannt.
Bei Kaffee, Plätzchen und Kuchen stimmten über 100 Mitwirkende die Zuhörer auf fröhliche und besinnliche Weihnachtstage ein.
Kinder und Erwachsene holen Friedenslicht ab
Das Friedenslicht aus Betlehem hat auch die Kirchengemeinden der Region erreicht. Am dritten Adventssonntag wurde es von einer großen Schar am Bahnhof erwartet.