Picknick-Konzert mit dem „Vorwärts“ Steinau
Eine besondere Idee verwirklichen die Sängerinnen und Sänger der Chorgemeinschaft Vorwärts aus Steinau am Sonntag, 3. Juli. Dann lädt der Verein, der im nächsten Jahr sein 90-jähriges Bestehen feiert, zu einem Picknick-Konzert in den Amtshof des Brüder-Grimm-Hauses in Steinau ein. Gemütlich soll es werden, wenn gemischter Chor, die Gitarrengruppe und der Kinderchor fröhliche Musik für das Publikum machen.
Wanderfreunde Hintersteinau spenden
Die Wanderfreunde Hintersteinau veranstalteten am 1. Mai einen Wandertag rund um Hintersteinau. An zwei Verpflegungsständen wurden Speisen und Getränke angeboten. Den Erlös der Veranstaltung, 700 Euro, spendeten die Wanderfreunde der Kirchengemeinde Hintersteinau für die Innenrenovierung der Kirche. Unser Bild zeigt (von links) Ingrid Schlingloff, Pfarrerin Christiane Unverzagt, Marion Becker und Edgar Müller.
Auszeichnungen für die Besten
Während der 7. Steinauer Ausbildungsbörse zeichneten der Geschäftsführer des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft, Reinhold Maisch, die Leiterin des Arbeitskreises Schlüchtern, Julia Czech, sowie die Vertreterin der Volksbank-Raiffeisenbank Schlüchtern-Birstein, Annika Zeller, Schüler der Förderschule, der Realschule, des Gymnasiums, der Hauptschule und der intergrierten Gesamtschule für die besten Praktikumsberichte aus.
Großes Interesse an Ausbildungsbörse
Mehr als 30 Firmen und Ausbildungsbetriebe beteiligten sich an der 7. Bergwinkel- Ausbildungsbörse in der Halle am Steines in Steinau. Viele Jugendliche nutzten das umfangreiche Angebot, sich nach ihrem Traumberuf umzuschauen, Informationen zu sammeln und Gespräche zu führen. Dabei zeigte sich: Die Berufstätigen von Morgen legen besonderen Wert auf eine fundierte Ausbildung, die ihren Eignungen und Wünschen entspricht.
Spende für die Jugendfeuerwehr Steinau
Über eine Spende von 200 Euro freuen sich die 32 Mitglieder der Steinauer Jugendfeuerwehr mit ihrem Jugendwart Tim Schätzke. Der Steinmetzbetrieb feierte im April sein zehnjähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür und einer Ausstellung. Die Gäste wurden mit Speisen und Getränken bewirtet. Den Verkaufserlös überreichte Frank Kratzenberger nun der Jugendfeuerwehr.
Sportlerehrung in Schlüchtern
Während eines Empfangs im Restaurant Zeppelin zeichnete Bürgermeister Falko Fritzsch zahlreiche verdienstvolle Sportler aus. Im Beisein des Vizepräsidenten des Landessportbundes Hessen, Helmut Meister, sowie des Vorsitzenden des Sportverbandes der Stadt... Read More