Spatenstich in Hutten
Das Planen hat ein Ende. Jetzt geht es in Hutten los. Politiker und Baufachleute unternahmen gemeinsam den offiziellen ersten Spatenstich für die Sanierung und den umfassenden Umbau von Gemeinschafts- und Feuerwehrgerätehaus.
„Ein Projekt mit historischer Dimension“
Es ist beschlossene Sache: Flieden und Schlüchtern wollen ein gemeinsames orts- und kreisübergreifendes Gewerbegebiet am Distelrasen entwickeln. Dafür haben beide Gremien in ihren jüngsten Sitzungen einstimmig votiert. Die Dimension dieses Projektes sei historisch, betonen die Bürgermeister Christopher Gärtner (Flieden) und Matthias Möller (Schlüchtern).
Kleinstadtvertreter zu Gast im Bergwinkel
Die Bergwinkelstadt Schlüchtern etabliert sich in der deutschen Kleinstadt-Familie. Jetzt veranstaltete die Stadt eine „Kleinstadt-Akademie auf Tour“ für Kommunen aus der Region in vergleichbarer Größe.
Schüler erlebten spannenden „Girls’ und Boys’-Day“
Ein gutes halbes Dutzend Mädchen und Jungen verlebten den Girls’ und Boys’-Day bei der Stadtverwaltung Schlüchtern.
Das Freibad Bad Soden erhält eine Zukunft
Ein bedeutender Tag für die Stadt Bad Soden-Salmünster: Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Klara Geywitz, hat persönlich einen Förderbescheid in Höhe von 1.038.722 Euro für den Umbau des baufälligen... Read More
Akademie-Treffen im Bergwinkel
Die Mühen der Stadt Schlüchtern in Sachen Kleinstadtakademie zahlen sich aus: Im Mai findet ein erstes Treffen von zahlreichen Kommunen in der Bergwinkelstadt statt.