Kategorie

Allgemein

Aus Gummi-Platz wurde ein feiner Kunstrasen

Gleich in zweifacher Hinsicht hat der Vorstand des FV Steinau die Zeichen der Zeit erkannt: Ein neuer 40 auf 20 Meter großer Kunstrasen ermöglicht ein Training bei nahezu jedem Wetter für alle Mannschaften und ist zudem während der Trainingszeiten für Vereinsmitglieder nutzbar. Bienenfleißige Helfer erbrachten einen gehörigen Anteil an Eigenleistung.

Von kühnen Jünglingenund feuerspeienden Drachen

Der Märchensonntag in Steinau am 4. August steht im Zeichen des Grimm'schen Märchens "Die zwei Brüder". Traditionell beginnt das märchenhafte Wochenende am Freitagabend zuvor mit dem Märchenabend im Theatrium Steinau. Dieses Jahr ist es der 2. August. Der Abend Jahr steht unter dem Titel "Von kühnen Jünglingen und feuerspeienden Drachen". Märchenerzähler Mariele Syllwasschy, Sylvia Monhoff-Kewelok und John Rogers entführen die Zuhörer in eine Welt voller spannender Geschichten, in denen mutige Jünglinge gegen feuerspeiende Drachen kämpfen und heldenhafte Abenteuer bestehen.

„Beachtlich, wie viele mit angepackt haben“

Die Theke ist neu und stylisch, ebenso die Küche, der Eingangsbereich, die Tische, die Vorhänge und der große Versammlungsraum: Das Dorfgemeinschaftshaus (DGH) in Gomfritz erstrahlt in neuem Glanz. Hier hat die Stadt 165.000 Euro in Technik und Ausstattung des DGHs investiert. Jüngst wurde es feierlich eingeweiht.

Vorfreude auf Bergwinkel-Zauberwelt ist riesig

Turnen, Toben, Kindergeburtstage feiern: Bei einer Führung durch das Kultur- und Begegnungszentrum bekamen die Schulkinder der Bergwinkel-Grundschule und der Kinzigschule einen Vorgeschmack auf die Bergwinkel-Zauberwelt. Das Spielparadies steht kurz vor der Fertigstellung und wird offiziell beim großen KUBE-Eröffnungswochenende am 5. und 6. Oktober eingeweiht.

Bahnhofrundgang mit dem Dorfverein

Im Rahmen der Reihe „Sterbfritzer Erlebnisrundgänge“ lädt der Dorfverein Starwetz lebt! alle Mitbürger zu einer Besichtigung der Anlage Bahnhof Sterbfritz ein. Der Rundgang startet am Samstag, 27. Juli, um 16 Uhr am Bahnhofsvorplatz. Anmeldung telefonisch unter (0 66 64) 91 94 65 bei Jochen Melk.

„Mir hat alles gut gefallen“

Mit einem Ausflug in den Erlebnispark gingen die diesjährigen Ferienspiele in Steinau zu Ende. Hinter den 75 Kindern lag eine ereignisreiche Woche mit Besuchen unter anderem bei einem Imker, beim THW und bei der Feuerwehr, im Schwimmbad und im Kletterwald. Ehe es Richtung Erlebnispark ging, hatten sich die Mädchen und Jungen mit ihren Betreuern und Betreuerinnen auf dem Kumpen versammelt. Hier entstand unser Bild.