Kategorie

Allgemein

Musikalischer Gottesdienst am zweiten Weihnachtsfeiertag

Am zweiten Weihnachtsfeiertag wurde in der Ramholzer Kirche ein musikalischer Gottesdienst gefeiert. Felix Blum (Trompete), Max Steffan (Posaune) und Hartmut Darmstadt an der Orgel musizierten Stücke aus Bachs Weihnachtsoratorium zwischen Texten der Weihnachtsgeschichte und einer Ansprache von Pfarrer Jochen Lins, sowie Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy und Peter Cornelius.

Musik zum Advent erklingt

Musik zum vierten Advent, gespielt von Jürgen Eifert an der Orgel, erklang am vergangenen Sonntag in der Ramholzer Kirche. Bei gedämpfter Beleuchtung, im Schein von Weihnachtsbaum und Weihnachtsstern, lauschten die Zuhörer den Tönen, die der Organist der „Königin der Instrumente“ entlockte. Für viele tröstlich zu hören – gerade in dieser herausfordernden Zeit – die traditionellen, teils jahrhundertealten Lieder. Bei „Vom Himmel hoch, da komm ich her“, „Tochter Zion, freue dich“ und „O du fröhliche“ blieb die Coronapandemie mit all ihren Schrecken vor der Kirchentür.

„Die Kleinmarkthalle lebt – mehr denn je“

Mehr Flair, mehr fair, mehr Regionales: Bei der „Baustellenparty“ am vergangenen Samstagvormittag hat der Schlüchterner Bürgermeister Matthias Möller bekräftigt, dass die Kleinmarkthalle in der Krämerstraße Anfang März eröffnet wird. Der Rathauschef freute sich, dass viele Schlüchterner Bürger „einen Blick hinter die Kulisse geworfen“ und auch fleißig die Regiobox gekauft hätten.

Leise Töne und elegische Melodien

g Band und Junior Bigband des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums Schlüchtern haben unter der Leitung von Franz-Josef Schwade und Claudia Jonas am vergangenen Sonntag in einem Live-Stream aus der Klosteraula einfühlsam, melodisch auf hohem musikalischen Niveau den Geist der Weihnacht beschworen. Heute sind Sie nicht unser Gast, sondern wir sind zu Gast in Ihrem Wohnzimmer. Bleiben Sie gesund, bleiben Sie hoffnungsvoll und genießen Sie ein außergewöhnliches Konzert“, hatte Schulleiter Thomas Röder-Muhl bei der Begrüßung den rund 300 Musikfreunden an den Bildschirmen gewünscht.

Neues Hilfsprogramm in Nepal

Hartmut Darmstadt, der gerade erst von einer Besuchsreise aus Südafrika zurückgekehrt ist und sich derzeit noch in Quarantäne befindet, hat auch während dieser Zeit mit einkommenden Spenden weitere Hilfsprojekte in Nepal realisieren können. So konnten dem Waisenhaus „Shree Ram Janaki Ghagri Kanya Gurukulam“, in dem 55 Mädchen leben, Lebensmittel und Kleidung für die kältere Jahreszeit übergeben werden.