Halt und Nähe in der letzten Lebensphase
Die Zertifizierung der Palliativstation des Krankenhauses Schlüchtern wurde im Überwachungsaudit erfolgreich bestätigt. Hier wurde besonders das konsequente und engagierte Vorgehen des Teams gewürdigt, die Qualitätsvorgaben nicht nur zu erfüllen, sondern aktiv in den Arbeitsalltag zu integrieren. Das Zertifikat bestätigt dieses kontinuierliche Engagement eindrucksvoll.
Kreisweite Plakataktion in Bussen
„Eine Vergewaltigung ist ein traumatisches Erlebnis, Betroffene benötigen in dieser Situation dringend Unterstützung auf ganz unterschiedlichen Ebenen. Dazu gehört auch die medizinische Soforthilfe“, erklärte Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann in Schlüchtern zum Start der kreisweiten Kampagne „Gehen Sie zum Arzt und nicht zum Alltag über“. Die Aktion macht auf die Hilfsangebote aufmerksam und wird von Verkehrsunternehmen im Kreis unterstützt – bis Ende März sind die Plakate in Bussen ausgehängt.
Zwei neue Ärzte für Sinntal
Eine gute Nachricht für die Patienten im Sinntal. In die Arztpraxis von Dr. Patricius Pilz (Wohn- und Gesundheitszentrum Lebensbaum Sinntal, Michaelspfad 2, Sterbfritz) kommen ab Januar zwei zusätzliche Ärzte.
Männergesundheit im Dialog: Prostatakrebs
Der November ist der Monat, in dem unter dem Motto „Movember“ weltweit die Männergesundheit im Mittelpunkt steht. Als Auftakt – nämlich bereits einen Tag zuvor – findet in den Main-Kinzig-Kliniken ein Informationsabend zum Thema Prostatakrebs statt. Die Veranstaltung „Gesundheit im Dialog“ beginnt am Donnerstag, 31. Oktober, um 18 Uhr in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Schlüchterner Krankenhauses (Schulungsraum im Untergeschoss).
Dr. Müller-Neugebauer zur Chefärztin berufen
Dr. Tatjana Müller-Neugebauer wurde vom Aufsichtsrat der Main-Kinzig-Kliniken zur Chefärztin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an den Main-Kinzig-Kliniken Schlüchtern berufen. Sie übernimmt dieses Amt von Dr. Susanne Markwort und ist bereits seit November letzten Jahres als ärztliche Leiterin der Klinik tätig. Sie sagt: „Der Geist der Klinik und die Art, wie wir hier mit Menschen umgehen, hat mich immer fasziniert.“
Jörg Gebhardt eröffnet neue Hausarztpraxis in Salmünster
Gute Nachricht für die hausärztliche Versorgung in Bad Soden-Salmünster: Im April eröffnet Jörg Gebhardt, Internist und Notfallmediziner, eine neue Praxis in der Kurstadt. Bürgermeister Dominik Brasch überreichte Gebhardt das Stadtsiegel als Willkommensgeschenk.