Kategorie

Abschied

Wolfgang Schröder geht in Ruhestand

Er war eine Institution in der Schlüchterner Bäderwelt: Wolfgang Schröder. Nun ist der Meister für Bäderbetriebe endgültig in den Ruhestand gegangen – im zweiten Anlauf. Der 68-Jährige war stets der freundliche und kompetente Ansprechpartner sowie Helfer an der Beckenkante.

Silvester-Gala im Theatrium

Ein unvergesslicher Jahreswechsel voller Musik, Humor und Genuss: Am Mittwoch, 31. Dezember, lädt das Theatrium in Steinau zur festlichen Silvester-Gala „Liebeslieder braucht die Welt“ mit der Musikcomedy von Leyers und Wagner.

„Dein Engagement ist mehr als beeindruckend“

Viel Lob und Anerkennung erfuhr der seitherige Steinauer Stadtbrandinspektor Dietmar Berthold (Mitte) bei seiner Verabschiedung von Bürgermeister Zimmermann (rechts). Dies Verabschiedung fand im Beisein von Kreisbrandinspektor Markus Busanni (von links), dem neuen Stadtbrandinspektor Stefan Matthäus und Bertholds Gattin Anja statt.

Oswald Weigand in den Ruhestand verabschiedet

Der langjährige Mitarbeiter Oswald Weigand (Mitte) hat das Stadtwerke-Team der Stadt Steinau verlassen und genießt in Zukunft seinen wohlverdienten Ruhestand. Über 40 Jahre kümmerte sich Oswald Weigand mit viel Herzblut um die Wasserversorgung der Brüder-Grimm-Stadt. Auch das Kanalnetz kennt er wie seine Westentasche. Zum Ruhestand gratulierten (von links) Katja Friedrich, Bürgermeister Christian Zimmermann, Oswald Weigand, Andreas Heil und Jochen Friedrich.

Energie und Hilfsbereitschaft haben alle inspiriert

Nach 48-jähriger Tätigkeit im Kindergarten wurde die langjährige Leiterin Gisela Zeller in den Ruhestand verabschiedet. Bei der Verabschiedung dankte Bürgermeister Thomas Henfling der Kindergartenleiterin für ihr außerordentliches Engagement zum Wohle der Kinder. „Frau Zeller, Sie haben Spuren hinterlassen und Generationen von Kindern geprägt. Ihre Energie, Begeisterung und Hilfsbereitschaft haben uns alle inspiriert“, lobte der Bürgermeister.