By

Sabine Broj

Silvia Bös spendet 50 mal Blut

161 Spender, darunter 7 Erstspender, zählte das Team des DRK-Ortsvereins Steinau bei einem Termin in der Großsporthalle „Am Steines“. Dietmar Piesch (Zweiter von rechts) aus Bad Soden-Salmünster spendete zum 40. mal Blut, Silvia Bös (Zweite von links) aus Steinau zum 50. mal. Bereitschaftsleiterin Annette Bernhard und DRK-Vorsitzender Manfred Heil gratulierten.

„Barbie“-Sonderausstellung im Bergwinkel-Museum

Kein Zweifel, die Barbie-Puppe polarisiert – und das bereits seit ihrer ersten Präsentation 1959 in New York. Und doch ist sie bis heute in den Kinderzimmern quer durch die Republik zu finden. Das Bergwinkel-Museum widmet dem Kultspielzeug nun eine Sonderschau mit dem Titel „Barbie, eine Puppenlegende wird 60“. Dafür werden noch Exponate privater Leihgeber aus der Region gesucht.

27. Steinauer Puppenspieltage starten am 14. September

Von den Brüdern Grimm bis zu Astrid Lindgren: Die 27. Steinauer Puppenspieltage begrüßen vom 14. bis 25. September unter dem Motto „Mit Hand und Fuß“ Theatergruppen aus allen Teilen Deutschlands und aus Österreich in Steinau. Auf dem Programm stehen Stücke von lustig bis anspruchsvoll, für Erwachsene und Jugendliche sowie Kinder. Zum Auftakt spielt das Theater Kuckucksheim aus Adelsdorf „We are the Champions“.

Bürgerversammlung zur Parksituation in der Innenstadt

Seit langer Zeit gibt es insbesondere im Bereich der Brüder-Grimm-Straße und den angrenzenden Straßen die Situation, dass einerseits Anwohner, die keinen eigenen Stellplatz für ihr Auto haben, auf öffentliche Parkplätze angewiesen sind. Andererseits wünschen die Geschäftsleute, dass genügend Parkplätze für die Kunden vorhanden sind. Dies war Thema in einer Bürgerversammlung, zu der der Ortsbeirat eingeladen hatte.

Der Schlüssel zum Erfolg ist Kommunikation

Der kürzlich veranstaltete Unternehmerabend des Sinntaler Gewerbevereins übertraf alle Erwartungen. In den kurzweiligen Impulsvorträgen der eingeladenen Experten drehte sich alles um das Thema Kommunikation in Unternehmen. Die rund 50 Gewerbetreibenden erhielten zahlreiche Tipps und Denkanstöße.