By

Sabine Broj

Generationentreff-Vorstand besucht „Bahnhof Hümme“

Einige Mitglieder des Vorstands des Generationentreffs Salmünster besuchten das Generationenhaus „Bahnhof Hümme“, das in der nordhessischen Dornröschen-Stadt Hofgeismar liegt. Ziel der Fahrt war es, sich über die Angebote des Generationenhauses zu informieren, um Tipps und Anregungen für den Generationentreff Salmünster zu erhalten.

FranceMobil macht Halt an Henry-Harnischfeger-Schule

Das FranceMobil hat an der Henry- Harnischfeger-Schule in Salmünster Halt gemacht. Die 25-jährige Lektorin Myriam Araste von FranceMobil brachte in spielerischer Form und durch innovative Methoden den Schülern der fünf Klassen der Jahrgangsstufe 6 das Nachbarland Frankreich und dessen Sprache ein wenig näher.

Reagiere klug – auch wenn man dich unklug behandelt

Zu einem pädagogischen Fachtag kamen rund 80 Erzieherinnen und Erzieher der evangelischen Kindergärten im Kirchenkreis Kinzigtal (ehemals Kirchenkreise Schlüchtern und Gelnhausen) zusammen. Thema der Fortbildung im Evangelischen Gemeindezentrum Schlüchtern war „Aspekte wertschätzender Kommunikation im Umgang mit Kindern, im Team und in der Erziehungspartnerschaft“.

Drei Mal „ausverkauftes Haus“

„Ausverkauftes Haus“ und das drei Mal vermeldete der Förderverein Häselstürmer beim Gastspiel der Theatergruppe Hauswurz im Sportlerheim des FV Bellings. Nach dem tollen Erfolg im letzten Jahr hatten die Verantwortlichen des Fördervereins die Laiendarsteller unter der Regie von Marina Krah zum zweiten Mal in den Bergwinkel eingeladen.

Karin Dorn erhält zweiten „Elmer Taler“

Die Auszeichnung mit dem „Elmer Taler“ stand im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs in Elm, zu dem der Ortsbeirat, die Kirchengemeinde und die Vereinsgemeinschaft eingeladen hatten und der mit einer Andacht begann. Nachdem im vergangenen Jahr Karl Adam Vey die Ehrung erhalten hatte, ging der "Taler" diesmal an Karin Dorn für ihr selbstloses, couragiertes Engagement.