By

Sabine Broj

Religiöses Kleinkunstdenkmal

Bildstöcke sind religiöse Kleinkunstdenkmäler. An der Einmündung der Mozartstraße in die Johann-Sebastian-Bach-Straße im Sinntaler Ortsteil Weiperz stand bis vor Kurzem ein solcher Tafelbildstock. Die Jagdgenossenschaft Weiperz und der Verwaltungsrat der Kirchengemeinde St. Wigbert Weiperz lassen das Zeugnis christlichen Glaubens mit Beteiligung des Bistums Fulda und der Gemeinde Sinntal sanieren.

Digitale Präsentation: „RECHTSaußen – MITTENdrin?“

Im Zusammenhang mit den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ wirbt das Büro für interkulturelle Angelegenheiten gemeinsam mit der Ersten Kreisbreigeordneten Susanne Simmler für eine interessante Präsentation. Die mobile Ausstellung mit dem Titel „RECHTSaußen – MITTENdrin?“ ist nur für wenige Tage im Main-Kinzig-Forum zu sehen, aber in vollem Umfang im Internet zu finden unter: www.rechts-aussen.de.

Soldaten unterstützen GAMA bei Schnelltests der Mitarbeiter

Seit fast drei Monaten gehört es zu den täglichen Aufgaben der Bundeswehrsoldaten, die Covid-19-Schnelltests bei allen Mitarbeitern im GAMA-Altenhilfezentrum durchzuführen und damit für Sicherheit während der immer noch steigenden Infektionszahlen außerhalb der Einrichtung zu sorgen. Zu einem gemeinsamen Termin trafen einige Vorgesetzte der Soldaten in Schlüchtern ein. In einem intensiven und fachmännischen Gespräch konnte Uwe Gall die Gelegenheit nutzen, um sich für die Hilfe der Soldaten zu bedanken.

Stadt Schlüchtern und DRK erweitern Schnelltestkapazitäten

Der Magistrat der Stadt Schlüchtern hat das DRK beauftragt, die Schnelltests für die Stadt zu übernehmen und die Kapazitäten am auszuweiten. Da die Räumlichkeiten im bestehenden Zentrum hierzu nicht geeignet sind, werden als neuer Standort die Räumlichkeiten der ehemaligen Ulrich-von-Hutten-Apotheke in der Breitenbacher Straße 9 angemietet und entsprechend hergerichtet. Voraussichtlich Mitte April können die Schnelltests dort unter optimalen Bedingungen vorgenommen werden.

Weitere Kita-Gruppe in Vorbereitung

Nachdem die erste Waldkindergartengruppe der Kurstadt in Betrieb ist, kommen nun auch die Umbauarbeiten am „Schloss Hausen“ zu einer Kindertagesstätte ins Laufen. Aufgrund der dringend benötigten Betreuungsplätze hat sich der Magistrat der Stadt Bad Soden-Salmünster in Abstimmung mit dem zukünftigen Einrichtungsträger, dem Christlichen Jugenddorfwerk Deutschland entschlossen bereits vor dem Umbau des Hauptgebäudes eine Ü3-Halbtagsgruppe zu schaffen.