By

Sabine Broj

Kinderstadtführung mit Frau Holle

Die in den Sommerferien speziell für Kinder veranstalteten offenen Märchenstadtführungen durch die Brüder-Grimm-Stadt Steinau erfreuen sich großer Beliebtheit. Für dieses Jahr findet die letzte Führung dieser Reihe am Mittwoch, 24. August, statt. An diesem Tag wird Frau Holle an ausgesuchten Plätzen der Brüder-Grimm-Stadt die Sehenswürdigkeiten mit ihrem Märchen verknüpfen. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr der Märchenbrunnen.

Internationales Kammermusikfestival

Das Internationale Kammermusikfestival beginnt am Mittwoch, 17. August, um 19.30 Uhr in der Arena in der Salz in Bad Soden. Zu Gast sind das Hornquartett und das Holzbläser Trio des slowakischen Nationaltheaters Bratislava. Die Ensembles sind auch am Sonntag, 21. August, um 15.30 Uhr und am Sonntag, 28. August, ab 15.30 Uhr zu hören. Alpenkrimis liest Eugen Bagus am Freitag, 9. September, um 19.30 Uhr in der Arena in der Salz.

Wasser und Meer im Mittelpunkt

Unter dem Motto „Vom Fischer und seiner Frau“ stand in der Steinauer Altstadt der 15. Märchensonntag. Mehrere tausend Besucher hatten den ganzen Tag über die Qual der Wahl bei der märchenhaften Angebotspalette. Bei der Eröffnung hatte Bürgermeister Malte Jörg Uffeln „einen erlebnisreichen und zufriedenen Tag“ gewünscht - dieser Wunsch ging für die kleinen und großen Besucher angesichts des tollen Programms in Erfüllung.

Alle Aufgaben mit Bravour gemeistert

Ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierte dieser Tage die Leiterin der evangelischen Kindertagesstätte „Noahs Arche“ in Steinau, Michaela Beck. Pfarrer Wilhelm Laakmann dankte der Leiterin für ihr weit über den normalen Dienstumfang hinausgehendes großes Engagement zum Wohl der Kinder, der Mitarbeiterinnen und der Einrichtung insgesamt, für ihre Flexibilität angesichts der zahlreichen Herausforderungen in den vielen Jahren.

Zwei Musik-Events im Eulenspiegel Sommer-Musikgarten

Am Wochenende gibt es zwei Live-Events im Eulenspiegel Sommer-Musikgarten. A Tribute to Bryan Adams heißt es am Freitag, 5. August, ab 20 Uhr mit der Band „BRYAN 69“ (Foto). Die fünf Vollblutmusiker nehmen das Publikum mit auf eine Zeitreise durch die 30-jährige Schaffensphase von Bryan Adams. Das Ina-Morgen-Trio spielt am Sonntag, 7. August, ab 16 Uhr Acoustic-Pop, Rock, Soul und Latinsongs in Deutsch, Englisch und Spanisch.

Blaulicht und Martinshorn auf dem Schulhof?

Bei einigen machte sich Verunsicherung breit, als ein Rettungswagen mit Blaulicht auf den Schulhof der Brüder-Grimm-Schule fuhr. Doch schnell wurde klar, es handelte sich nicht um einen realen Einsatz. Die Erste Hilfe AG der Klassen 3 und 4, unter der Leitung von Frau Gutgesell, probten für den Ernstfall.