Verkündigung durch Musik
Seit zehn Jahren bringt die Kirchenband Effata aus Marborn musikalischen Schwung in die Familien- und Jugendgottesdienste der Heimatgemeinde St. Marien, aber auch in den Gottesdiensten der umliegenden Gemeinden ist die... Read More
Berauschendes Jubiläumskonzert
Die Stadtkapelle Schlüchtern hat am Samstagabend mit einem berauschenden Jubiläumskonzert aufgetrumpft und rund 300 Zuhörer in der Stadthalle rundum begeistert. Mit der Hymne „Music was my first Love“ als Zugabe... Read More
Von der Rühmann-Revue bis zum Molière-Bühnenklassiker
Ob Heinz-Rühmann-Revue oder Moliere-Klassiker, bayerisches Volkstheater oder John-Steinbeck-Drama – die Theater- und Kultursaison 2016/17, präsentiert vom Magistrat der Stadt Schlüchtern, bietet wieder jede Menge Abwechslung und hochkarätige Inszenierungen. Wer noch nach einem passenden Weihnachtsgeschenk sucht, könnte also im Büro für Touristik, Kultur und Freizeit fündig werden. Karten sind ab sofort dort erhältlich.
OASE ist ein Ort für Deutschkurse und ein Ort der Begegnung
Was vor einigen Monaten als Flüchtlingshilfe-Projekt in Ulmbach begann, ist nun zu einem Treffpunkt und Ort der Ideen für die neuen und alten Ulmbacher gleichermaßen geworden. OASE: das bedeutet Ort für Austausch und soziales Engagement.
Steinauer Karneval-Verein Hanneklasia eröffnet Kampagne
Pünktlich um 11 Uhr 11 haben die Steinauer Narren auf dem Kumpen die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Hansi und Sven Heiliger gaben – diesmal ohne Ladehemmung – elf Böllerschüsse ab, Sitzungspräsidentin Renate Kania ließ die erste Luftschlange fliegen und stimmte ein dreifach donnerndes Steinau Helau an.
Zehntausende Kalle-Moats-Backe
Eigentlich schade, dass Vitali Klitschko nicht drei Wochen später dem Bergwinkel einen Besuch abgestattet hat. Dann hätte der Boxweltmeister ein Event erlebt, das hierzulande seinesgleichen sucht. Mehrere Zehntausende haben am vergangenen Wochenende den Kalten Markt in Schlüchtern zelebriert, als wäre es ihr Letzter.