Fotos und Skulpturen von Dieter Peter Windheim
Im Schaufenster des Steinauer Verkehrsbüros werden Fotos und Skulpturen von Dieter Peter Windheim präsentiert. Die Ausstellung im Schaufenster des Steinauer Verkehrsbüros in der Brüder-Grimm-Straße 70 ist noch bis Ende Januar zu bewundern.
Arbeitskreis Schule-Wirtschaft besucht die Kreisverwaltung
Der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft, der aus Lehrerinnen und Lehrern und Berufsberatern der Bundesagentur für Arbeit besteht, besuchte die Kreisverwaltung in Gelnhausen. Das Ausbildungsteam der Kreisverwaltung informierte die Besucher über Angebote an Praktika, Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen.
Meerholzer Senioren besuchten Brüder-Grimm-Stadt
Die Gemeinschaft der Älteren Generation aus Meerholz besuchte Steinau an der Straße. Neben einem Besuch des Marionettentheaters stand ein Besuch bei einem „alten Bekannten an“, nämlich dem Steinauer Bürgermeister. „Ich... Read More
Szenen auf früheren Zeiten
Für das anstehende Jubiläumsjahr 2017 hat der Verein „850 Jahre Marjoß“ einen Jubiläumskalender erstellt. Die Motive des Kalenders stammen aus Bildern und Archiven Marjoßer Bürger und wurden in einem breiten Spektrum zusammengestellt.
Margot Dernesch referiert über die Familie Grimm
„Das stille, ruhige Beisammensein, das gleiche Studium und das einfache Unterreden sind etwas so Schönes; und ich könnte es nicht entbehren in meinem Leben“. Diese Gefühle beschrieb Wilhelm Grimm als 23jähriger über sein Verhältnis zum Bruder Jacob in einem Brief an Achim von Arnim im Juli 1809. In der Tat: Die beiden Brüder Jacob und Wilhelm Grimm waren unzertrennlich. So begann Margot Dernesch ihren Vortrag.
Förderpreise für 18 Stipendiaten
Die Stiftung des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums Schlüchtern hat beim elften Stiftungsfest in der Klosteraula 18 Stipendiaten für herausragende Leistungen ausgezeichnet. übermittelte der Schlüchterner Bürgermeister Matthias Möller, der selbst für einige Jahre Huttenschüler war. Die Festansprache hielt Rechtsanwalt Dr. Michael Stingl über aktuelle Herausforderungen für Stiftungen. Stingl wird die UvH-Stiftung künftig beraten.