By

Sabine Broj

Gelungene Premiere

„Eine Premiere in unserer Stadt, freundliche, interessierte und kompetente Fachfrauen und Fachmänner“, so klingt es aus den vielfältigen Rückmeldungen der Besucherinnen und Besucher des ersten Repair Cafés in der Schlüchterner Synagoge, „Menschen, die tatsächlich während der Sportschauzeit begeistert alte Sachen reparieren, so ein tolles Engagement, so eine Begeisterung, eine Vielfalt der Beratung, eine tolle Atmosphäre, wunderbar, dass es dieses Konzept jetzt in Schlüchtern gibt.“

In Steinau wird drei Tage lang gefeiert

Auch wenn der eintägige Katharinenmarkt im vergangenen Jahr eine tolle Sache war und gefühlt ganz Steinau auf dem Kumpen gefeiert hat – in diesem Jahr verwandeln sich über das gesamte Wochenende von Freitag, 14., bis Sonntag, 16. Oktober, ein Teil der Brüder-Grimm-Straße, der Kumpen und die Mauerwiese in eine große Festmeile. Der neue Katharinenmarktmeister Sebastian Buch wird den Markt am Freitag um 18.30 Uhr auf dem Kumpen eröffnen.

Die Rockformation Diskokugel live im „Ballroom“

Die Rockformation Diskokugel stand immer schon für Stilvielfalt und saß dabei meist zwischen allen Stühlen. Nun landet eine der bissigsten deutschen Independent-Bands zielsicher mitten im Jetzt – zu hören am Samstag, 8. Oktober, bei einem exklusiven Konzert im „Ballroom“ in Salmünster, Bahnhofstraße 16a.

Eine Woche lang „Putzen für die Königin“

Zur dringend notwendigen Reinigung der Schuke-Orgel in der Stadtkirche St. Michael in Schlüchtern haben sich Bezirkskantorin Dorothea Harris und ihr Organisationsteam eine besondere Spendenaktion einfallen lassen: Ab 17. September heißt es eine Woche lang „Putzen für die Königin“. Jeder, der möchte, dass die Königin der Instrumente bald wieder in altem Glanz erstrahlt und erklingt, kann sich beteiligen.

Hartmut Darmstadt berichtet über Reiseerlebnisse

Zu einem Bildervortrag über Nepal und die Nachbarregion Himalaya sowie seine achte Hilfsreise, die Ende September stattfindet, lädt Hartmut Darmstadt für Sonntag, 18. September, um 17 Uhr in das evangelische Gemeindezentrum Schlüchtern ein. Seit über 30 Jahren hat Hartmut Darmstadt elfmal Nepal, aber auch Kaschmir und Ladakh, Tibet und Bhutan bereist und wird in diesem Vortrag mit Musikuntermalung über seine Reiseerlebnisse und dann vor allem auch über seine letzten Hilfsprojekte in Nepal berichten. Der Eintritt ist frei, Spenden am Ausgang sind willkommen.