Godehard Goralewski seit 40 Jahren Stadtrat
Ein besonderes Jubiläum feiert in diesem Jahr Godehard Goralewski. Seit April 1977 – und damit nunmehr 40 Jahre – ist er ununterbrochen als Stadtrat Mitglied des Magistrats der Stadt Bad Soden Salmünster.
Schulhof wird kleidungstechnisch „begrünt“
Mit einem Lied der Verbundschüler von Romsthal-Kerbersdorf ist Kreisbeigeordneter Matthias Zach kürzlich am Schulstandort Romsthal freundlich begrüßt worden. Er überreichte einen Zuschuss für die Anschaffung gemeinsamer Schul-T-Shirts, die in satten Grüntönen gehalten sein werden.
Golf-Club Spessart weiht neue Driving Range ein
In seinem 45. Jubiläumsjahr hat der Golf-Club Spessart in Bad Soden-Salmünster im Stadtteil Alsberg seine neugestaltete Driving Range eingeweiht. Neben zahlreichen Mitgliedern begrüßte Clubpräsident Karl-Horst Schneider als Ehrengäste den amtierenden Bürgermeister von Gelnhausen, Thorsten Stolz, sowie den Bürgermeister aus Bad Soden-Salmünster, Lothar Büttner.
„Ihr habt euch sehr viel Arbeit gemacht“
Nach 50 Jahren wurde in Breitenbach erstmals wieder eine Dorfchronik herausgegeben. Anlass ist das 850-jährige Dorfjubiläum. Die neue Chronik wurde in einer Feierstunde zur 850-Jahr-Feier vorgestellt.
Aufregender und anstrengender Vormittag
Die Klinik Bellevue ist in der Region um Bad Soden-Salmünster stets ein beliebter Anlaufpunkt am Girls‘ und Boys‘ Day. Insgesamt acht Schüler und Schülerinnen durften an diesem Tag begrüßt werden.
Ehrungen und Vorstandswahlen bei den Marborner Sängern
Der Gesangverein Einigkeit Marborn blickte bei der Jahreshauptversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Es wurden viele Aktivitäten und Auftritte bestritten, darunter als ein Höhepunkt der erfolgreiche Sängerwettstreit in Bad Soden.