By

Sabine Broj

Abwahlverfahren gescheitert

Malte Jörg Uffeln, Bürgermeister der Brüder-Grimm-Stadt Steinau, bleibt im Amt. Das Abwahlverfahren gegen den parteiunabhängigen Rathauschef ist gescheitert. 66,6 Prozent der 8.400 wahlberechtigten Bürger haben gegen die Abwahl und somit für ihren Bürgermeister gestimmt.

Turnverein Sterbfritz ernennt Ehrenmitglieder

In der Jahreshauptversammlung wurden sieben verdiente Mitglieder des Turnverein Sterbfritz zu Ehrenmitgliedern ernannt, die sich in den vergangenen Jahrzehnten in besonderer Weise engagiert haben. Die Vorsitzende Andrea König überreichte die Ehrenurkunden an die ehemaligen Vorstandsmitglieder Dieter Melk, Jürgen Neumann, Robert Röll, Carola Schlattner, Jürgen Schlattner, Manfred Scholz und Herbert Zinkhan.

Lebensraum im Kirchturm

Eine besondere Auszeichnung erhielt die evangelische Kirchengemeinde Hintersteinau von der NABU-Regionalgruppe Steinau. Stellvertretend für die Kirchengemeinde nahmen Pfarrerin Christiane Unverzagt und Kirchenvorstandsmitglied Thomas Schäfer die bundesweit zu vergebende Auszeichnung „Lebensraum Kirchturm“ vom NABU-Vorsitzenden Franz-Josef Jobst entgegen.

Eine Vision wird Wirklichkeit

Die aufstrebende Kulturmetropole Schlüchtern ist um eine Attraktion reicher. Bürgermeister Matthias Möller hat die Kunstoase am Kornspeicher eröffnet. Kunstwerke des LandArt-Festivals Heiligenborn fanden dort eine neue Heimat.

Neue Kollegen an der Brüder-Grimm-Schule

Das Kollegium der Brüder-Grimm-Schule Steinau wird seit Beginn des Schuljahres 2017/18 durch eine neue Kollegin und einen neuen Kollegen verstärkt. Schulleiter Guido Seib begrüßte Jasmine Ruppel und Marcel Münz an ihrer neuen Arbeitsstätte und wünschte beiden einen guten Start.