30 Helfer bauen die Bühne für die Passionsspiele auf
Rund 30 Passionsspielende aus Salmünster und Umgebung bauten dieser Tage die Bühne für die Passionsspiele Salmünster 2018 auf. Dank der vielen helfenden Händen „stand“ die Konstruktion, die den gesamten Altarraum einnimmt, an nur einem Tag. Von nun an können alle Proben auf der Bühne stattfinden.
Auf den Spuren von Peterchens Mondfahrt
Angelehnt an die Geschichte von Peterchens Mondfahrt erlebten die Mädchen und Jungen des Kinderturn-Clubs Steinau eine spannende Turnstunde. So unternahmen die Turnkinder einen Ausflug in den Himmel und besuchten das Sandmännchen.
„Grüner Haken“ für Seniorenzentrum
Das Seniorenzentrum in Steinau, eine Einrichtung der Alten- und Pflegezentren des Main-Kinzig-Kreises, darf sich weiterhin als „verbraucherfreundlich“ bezeichnen. Freiwillig hat sich das Seniorenzentrum erneut durch die Gesellschaft zur Förderung der Lebensqualität im Alter und bei Behinderungen (Heimverzeichnis gGmbH) überprüfen lassen und dabei fast alle Kriterien für Lebensqualität im Alter erfüllt.
Kinder bringen Segen in die Häuser
„Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit“ – unter diesem Motto machten sich auch in diesem Jahr wieder zehn Kinder in Züntersbach auf den Weg, um Segen in die Häuser des Ortes zu bringen und den Menschen eine Freude zu bereiten. Für das Kindermissionswerk wurden knapp 850 Euro gesammelt.
Viel Humor im Zeitungsformat
In diesem Jahr ist sie besonders dick: Die neue Schlüchterner „Krebbelzeidung“. Ab sofort ist sie zum Preis von zwei Euro in zahlreichen Schlüchterner Geschäften erhältlich.
Neuer Ärztlicher Direktor in den Main-Kinzig-Kliniken
In den Main-Kinzig-Kliniken fand zum 1. Januar ein wichtiger Personalwechsel im ärztlichen Bereich statt: Dr. Hans-Ulrich Rhodius, Chefarzt der Klinik für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, übergibt das Amt des Ärztlichen Direktors an Prof. Dr. Dirk Meininger, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie.