Zu Besuch im Kunstsalon
Zusammen mit ihrer Kunstlehrerin Ursula Wellmann-Glowacki machte sich die Klasse 6d auf den Weg zum 30. Kunstsalon in Wächtersbach. In der Heinrich-Heldmann-Halle stellten 12 Künstler ihre Werke aus. Die Schüler konnten bei der Betrachtung der Skulpturen und Bilder eine Reihe künstlerischer Eindrücke sammeln.
Mike Borde stellt sich im Club der Präsidenten vor
Er kam mit einem mit Geschenken prall gefülltem Kinderwagen, Blaulicht und Martinshorn. Im Club der Präsidenten brauchte sich der designierte Kalte-Markt-Präsident Mik Borde eigentlich nicht vorzustellen. Da kennt man ihn.
Mike Borde ist ein echter Schlüchterner Junge
„Geht nicht, gibt’s nicht. Erreich dein Ziel“ – nach diesem Motto lebt der designierte Kalte-Markt-Präsident Mike Borde. Standfest, zuverlässig, zielstrebig ist der echte Schlüchterner Junge, der noch in der alten Storchenklinik geboren wurde.
Aufbruch in die Moderne
Landrat Thorsten Stolz hat in der alten Schlüchterner Synagoge den 70. Bergwinkel-Boten vorgestellt und den Autoren gedankt, die mit Begeisterung und Engagement daran mitgewirkt hätten, die Jubiläumsausgabe des Heimatkalenders für eine breite Leserschaft zu gestalten.
Mehr als 6 000 Euro fließen in den Spendentopf für St. Michael
Mit einem Zeltgottesdienst begann am Sonntagvormittag der Aktionstag der evangelischen Kirchengemeinde St. Michael. Diese hatte zum fröhlichen „Schlachtfest“ in und vor die Steakschaft der Metzgerei „Der Ludwig“ in der Fuldaer Straße eingeladen. Hier ging es den pinkfarbenen Spendenschweinchen an die Schwarte.
Meister der Rassekaninchenzucht
Keine leichte Aufgabe hatten die beiden Preisrichter bei der diesjährigen Lokalschau des H471 Mottgers. Sie bewerteten die Tiere nach Typ und Körperform, Gewicht, Fell, Kopf und Ohren, Deckfarbe, Unterfarbe. Außerdem wurde der Pflegezustand in Augenschein genommen. Der Ehrenvorsitzende Robert Hainbuch wurde zum Meister der Rassekaninchenzucht ernannt.