By

Sabine Broj

Märchenbau mit neuem Gesicht

Der Märchenbau der Brüder-Grimm-Schule Steinau hat ein neues Gesicht. Eineinhalb Jahre lang entwarfen und gestalteten die Kinder der Kreativ-AG unter der Leitung von Daniela Mai die neue Beschriftung des Märchenbaus. „Die Mühen haben sich gelohnt, auch wenn der Weg dahin ganz schön lang war!“, so der Tenor des erfahrenen Acrylteams.

Mut, Kreativität und großer Teamgeist

59 Musiker der Big Band des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums und vier Fahrer machten sich auf eine fünftägige Reise ins französische Baskenland, um in Biarritz und Bayonne zwei Konzerte vor historischer Kulisse zu geben. Seit 33 Jahren werden diese Konzertreisen von der Schule ermöglicht. Dafür sind auch die Schülerinnen Susann Schöppner, Fanny Gömöri und Jana Kühltau dankbar.

700 Euro für die Feuerwehr

Beim Schnitzelevent von Familie Zeller zu Gunsten der Sinntaler Feuerwehr im Landgasthof Zum Jossgrund in Jossa kam ein Erlös von 700 Euro zusammen. Diesen Betrag übergab Inhaber Frank Zeller gemeinsam mit seiner Frau Maike, seiner Mutter Uta sowie Franziska Werner und Stefan Staaf vom Team an Gemeindebrandinspektor Thomas Gärtner und Bürgermeister Carsten Ullrich.

Junge Gesangstalente mit schönen Stimmen

Am Montagabend gehörte die Wasserbühne an der Salz jungen Musiktalenten der Region. Musiker Dennis Korn hatte die Auftritte der jungen Leute organisiert. Anna Fischer aus Gelnhausen-Höchst, Emma Lauer aus Romsthal, Finn Manfrahs aus Ulmbach, Svenja Staaf aus Seidenroth, Amelie Muth aus Bad Soden, Dalia Stingl aus Wächtersbach, Talia Kaja aus Aufenau und Sebastian Ruppel aus Kerbersdorf begeisterten mit ihren Stimmen.

Musikalische Glanzlichter und Urlaubsgefühle

Wasserspiele in der Arena an der Salz – das hatten sich Organisatoren, Akteure und Besucher anders vorgestellt: Sieben laue Sommerabende bei bester Musik an den Ufern des Kurstadtflüsschens! Da jedoch „Wasserspiele“ auch aus den Regenwolken drohten, wurden die ersten drei Veranstaltungen des musikalischen Spektakels ins Spessart Forum verlegt. Dabei bewiesen die Organisatoren eine Menge Einfallsreichtum und Kreativität.