Treue Gäste der Salztalklinik geehrt
„Diese fünf Damen sind gemeinsam über 80 Mal hier in der Salztalklink“, freute sich der ehemalige Geschäftsführer Dieter Holk (links). An der Kaffeetafel dankte er den Damen für ihre Treue zur Salztalklinik.
Denkstein macht Kreisläufe der Welt erfahrbar
Auf dem Plateau zur Tropfsteinhöhle in Steinau steht nun der „Denkstein“. Das Besondere des Steins ist die Ornamentik, die die vielfältigen ineinandergreifenden Kreisläufe unserer Welt, etwa den Wasser-, Boden-, Wind- oder Blutkreislauf darstellen, zusammenführen und durch Begreifen mit den Händen erfahrbar machen sollen.
Große und kleine Akteure beim Maibaumaufstellen
„Alles neu, macht der Mai, macht die Seele frisch und frei. Lasst das Haus, kommt hinaus, windet einen Strauß!“ Mit dem Gedicht von Hermann Adam von Kamp begrüßte Salzprinzessin Tamara Klug die Besucher zum Maibaumaufstellen auf dem Blauen Platz vor der Grundschule in Bad Soden.
Motorradfahrer starten in die neue Saison
Mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Steinauer Kumpen eröffneten die Motorradfahrer die Saison. Der Club des Motorrads Steinau hatte zum traditionellen „Anlassen“ eingeladen.
Kultur- und Heimatverein übernimmt viele Aufgaben
Der Kultur- und Heimatverein in Ahl übernimmt rund ums Jahr zahlreiche Aufgaben. Derzeit gehören 86 Mitglieder zum Verein, informierte Vorsitzender Günter Deschamps bei der Jahreshauptversammlung im Bürgerhaus Alte Schule.
TV Soden-Stolzenberg ernennt Heinz-Otto Korn zum Ehrenmitglied
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Turnvereins Soden-Stolzenberg wurde Heinz-Otto Korn, der 50 Jahre Vereinsmitglied ist, für seine Verdienste um den Verein zum Ehrenmitglied ernannt. Von 1980 bis 1988 war er Jugendwart, vier Jahre im Turnausschuss, von 1990 bis 1996 trug er als zweiter Vorsitzender und ab 1997 neun Jahr lang als erster Vorsitzender Vorstandsverantwortung.