Weintrauben, Eulen, Häschen und Hühner
Pünktlich zu Beginn des Faschingsumzuges im Huttengrund hörte der Regen auf, und die Akteure entfernten ihre Plastikumhänge, sodass die volle Pracht ihrer ideenreichen Kostümierungen zu bewundern war. Angeführt von den Böllerschützen und dem Feuerwehr-Elferrat zogen etwa 20 Gruppen durch den Huttengrund.
Weiberfastnacht hebt mit der „Sprudel-Ährlein“ ab
Ein riesiges Fest des fröhlichen Miteinanders mit Tanz, Musik und buntem Programm ist alljährlich die kfd-Weiberfastnacht in Bad Soden. Das Organisations-Team hatte das Spessart Forum in eine einladende Narrhalla verwandelt, und bereits vor Programmbeginn bevölkerten die kostümierten Gäste das ausverkaufte Haus.
Beste Stimmung beim Ulmbacher Frauenfasching
Keinen freien Platz gab es beim Frauenfasching im Saal des Landgasthofs „Deutsches Haus“ in Ulmbach. Die fantasievoll kostümierten Besucherinnen waren bereits in bester Faschingsstimmung, ehe Moderatorin Brigitte Huhn und das Faschings-Team das bunte Programm eröffneten. Dabei bekamen die Männer – gerade am Valentinstag – ordentlich ihr Fett weg.
Im Dschungel-Camp mit „Greta“ und einem „Bestatter“
Ins „Dschungelcamp“ begaben sich die Besucher des Faschingsabends der Freiwilligen Feuerwehr Huttengrund. So tummelte sich in der Huttengrundhalle eine bunt kostümierte Narrenschar, und die Mitglieder des Elferrats hielten als veritable „Urwaldbewohner“ Einzug.
Tolles Programm mit Tanz, Gesang und witzigen Sketchen
„Einmal um die Welt“ reisten die Fastnachtsakteure aus Kerbersdorf auf ihrer Fremdensitzung im Spessart Forum. Neben den heimischen Aktiven brachten die Organisatoren Fastnachtskünstler aus der gesamten Region auf die Bühne.
Spende an die Tafel im Bergwinkel übergeben
Der Weihnachtsmarkt in der Klinik Bellevue erfreut sich zunehmender Beliebtheit, so nahmen am dritten Bellevue-Weihnachtsmarkt im letzten Jahr 27 Anbieter teil. Aus dem Erlös wurden nun 2763,62 Euro der Tafel im Bergwinkel übergeben.