60. Gold für Dr. Dieter Schönherr
Zwei Jugendliche und 49 Erwachsene haben im Stützpunkt Salmünster in 2017 Jahr das Deutsche Sportabzeichen abgelegt.
In einer kleinen Feierstunde in der Marborner Begegnungsstätte verliehen Stützpunktleiter Lothar Schumacher und Obmann Bernhard Mäder die Urkunden und ehrten auch sieben Familien.
Neues wagen, aktiv nach vorne gehen
„Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ Dr. Michael Groß lebt dieses Motto. Beim Neujahrsempfang der Stadt Schlüchtern hat der dreifache Olympiasieger rund 400 Zuhörer dazu aufgefordert, aktiv nach vorne zu gehen und Neues zu wagen. In seinem Vortrag über „Lust am Machtverlust. Digital Leadership“ zeigte der Dozent auf, wie die Digitalisierung Unternehmen verändere.
Leipold: „Wir sind Deutscher Meister“
Wahnsinnig stolz war Vorsitzender Rene Leipold beim Neujahrsempfang der SG Schlüchtern auf seine Sportler. Allen voran auf Aleksi und Jaakima Rösler.
„Wir, die SG Schlüchtern mit 600 Mitgliedern, sind Deutscher Meister bei den Aktiven“, war Leipold so euphorisch wie selten.
„Steil gehen“ mit den Matzeratis
Es war die Mischung aus Grazie, Akrobatik, Teamgeist und Ausdauer, die den fünften Tag des Show- und Gardetanzes in Marborn mit rund 40 Darbietungen so faszinierend machte. Im Nachmittagsprogramm zeigten die Kleinsten ihr Können.
Rasante Musicalnacht in der Schlüchterner Stadthalle
Was zum Teufel sind Musicals? Es scheint ein Spiel zu sein, in dem der Dialog aufhört und die Handlung durch Gesang vermittelt wird. Mit diesen Worten hat „Nostradamus“ Simon Tunkin bei der Musical Night in der proppenvollen Schlüchterner Stadthalle das Phänomen trefflich beschrieben.
Caravan Big Band swingt die Kurgäste in das neue Jahr
Es sind gefühlte drei Jahrzehnte oder genauer gesagt 29 Jahre, in denen die Caravan Big Band die Weihnachtsgäste der Kurstadt Bad Soden-Salmünster ins neue Jahr swingt und das traditionell mit Glenn Miller und „In The Mood“.