By

Dietmar Kelkel

Vogelscheuchen und peinliche Eltern

Die Guggen aus Isny haben am Sonntag den Faschingsumzug in Schlüchtern mit schmetterndem Getöse so richtig aufgemischt. Ein bisschen schräg und laut kam die „Katzenmusik“ rüber und brachte tausende Narren in Ekstase. 50 Motivwagen und Fußgruppen sorgten am Straßenrand für reichlich Stimmung.

Steinauer Narren stürmen das Rathaus

Mit gezielten Schüssen aus der Konfettikanone haben die Steinauer Narren am Samstagmittag die Stadtväter zur Kapitulation gezwungen und das Rathaus gestürmt. Dass Bürgermeister Malte Jörg Uffeln die weiße Fahne hisste und sich kampflos gefangen nehmen ließ, das gibt es nur in der fünften Jahreszeit. Allerdings zierte er sich lange, den Rathausschlüssel rauszurücken.

Närrisches Gewusel in der Stadthalle

Für einen Tag Hexe, Prinzessin, Schmetterling, Indianer, Superman oder Schlumpf zu sein, bereitete rund 200 jungen Narren beim Kinderfasching des Schlüchterner Carneval Vereins in der Stadthalle eine große Freude. Glanzlicht des bunten Faschingstreibens waren die Auftritte der fünf Tanzgruppen.

In Schlüchtern geht was

Dass Humor Balsam für die Seele ist, hatte sich Stadtverordnetenvorsteher Joachim Truss auf die närrische Fahne geschrieben. Bei seiner ersten Büttenrede erheiterte der Pfarrer in Ruhestand rund 150 ältere Mitbürger beim Seniorenfasching in der Stadthalle.

Im Schritttempo durch die Krämerstraße bis die Milch sauer wird

Bei der 3x11-Jahre-Jubelfeier haben sich die Spätzünder des SSC in der Schlüchterner Stadthalle in absoluter Bestform präsentiert. Zum 33. Geburtstag gab es jede Menge Büttenreden, Sketche und Tanzeinlagen und noch einmal die legendäre Büttenrede von Skifahrer Clemens Schreiber. Mit stehenden Ovationen bedankte sich die ausgelassene Narrenschar bei dem Urgestein der Schlüchterner Fassenacht.