Prüfung zum Deutschen Sportabzeichen absolviert
Drei Jugendliche und 38 Erwachsene haben im vergangenen Jahr die Prüfung für das Deutsche Sportabzeichen abgelegt und wurden mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Betten, Absaugpumpen und Transportliegen für die Ukraine
Die Main-Kinzig-Kliniken engagieren sich aktiv für die humanitäre Hilfe in der Ukraine und unterstützen die Stadt Bad Soden-Salmünster mit einer umfangreichen Spende an medizinischen Geräten und Verbrauchsmaterialien. Die Sachgüter im Wert von rund 40.000 Euro werden dringend in Tschortkiw, der ukrainischen Partnerstadt der Stadt Bad Soden-Salmünster, benötigt.
Führung im Mondschein
Der Nachtwächter Wolfgang Krein führt am Sonntag, 13. April, unter dem Vollmond durch Schlüchterns historische Altstadt und ihre alten Gassen.
50 Jahre Spessart Therme mit viel Programm
Die Spessart Therme Bad Soden-Salmünster, 1975 als „Thermal-Sole-Bewegungszentrum“ eröffnet, feiert von Freitag, 4., bis Sonntag, 6. April, ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem vielfältigen Programm.
Mobiler Supermarkt macht Halt am Pfarrhaus
In dem Bemühen, die Nahversorgung in Mottgers zu verbessern, hatten Ortsvorsteher Robert Heil und der Ortsbeirat mit dem Behindertenwerk Main-Kinzig (BWMK) Kontakt aufgenommen mit dem Ziel, den mobilen Supermarkt für den Sinntaler Ortsteil zu gewinnen. Mit Erfolg: Jeden Donnerstag um 12.15 Uhr macht der Einkaufsmarkt auf vier Rädern Halt in Mottgers.
Kleinstadtakademie richtet „Roadshow“ in Schlüchtern aus
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Die Kleinstadtakademie in Wittenberge will im Mai eine „Roadshow“ in Schlüchtern ausrichten.