Harmonie Ulmbach probt für Konzert
Unter dem Motto "Hits 2.0" probt die Chorgemeinschaft Harmonie Ulmbach intensiv für das kommende Konzert am Samstag, 12. November, um 19 Uhr in der Reinhardskirche in Steinau. Weitere Details finden gibt es auf der Webseite https://www.harmonie-ulmbach.com/
Die Türen der ehemaligen Kita in Romsthal öffnen sich
Seit Anfang Oktober füllen fröhliche Kinderstimmen die Räumlichkeiten der ehemaligen Kindertagesstätte in Romsthal mit Leben. Obwohl die Nutzung der Räumlichkeiten maximal bis Juni nächsten Jahres vorgesehen ist, konnten sich Bürgermeister Dominik Brasch und CJD-Gesamtleitung Nicole Rademacher vor Ort davon überzeugen, dass es sich hierbei keinesfalls um eine Notlösung handelt.
Besser für Frühaufsteher, Berufstätige und Familien
In Schlüchtern startet die Hallenbadsaison. Die Öffnungszeiten wurden so angepasst, dass Frühaufsteher, Berufstätige und Familien mehr Möglichkeiten haben, das Bergwinkelbad zu nutzen. Clevere Energiesparmaßnahmen wurden dabei auch direkt umgesetzt.
Margot Dernesch feiert Bühnenjubiläum
Am 22. Oktober ab 20 Uhr feiert die Steinauer Märchenerzählerin Margot Dernesch ihr 25. Bühnenjubiläum, wie könnte es anders sein, mit einem märchenhaften Abend im Theatrium in Steinau. Dabei wird sie musikalisch mit Klavier und Gesang unterstützt von Maria Blatz .
Langjährige Ortsgerichtsschöffen in Sinntal geehrt
Karin Lang, die stellvertretende Direktorin des Amtsgerichtes Gelnhausen, ehrte in einer kleinen Feierstunde gemeinsam mit Bürgermeister Carsten Ullrich langjährige ehrenamtliche Schöffen der Ortsgerichte in Sinntal. Für 25 Jahre wurden im Ortsgericht Sinntal I Hans-Jürgen Eyring (Breunings) und im Ortsgericht Sinntal II Hans-Jürgen Hess (Neuengronau) und Kurt Ullrich (Altengronau) persönlich geehrt. Für 40 Jahre wurde Uwe Ziegler, Ortsgerichtsvorsteher im Ortsgericht Sinntal II, geehrt. Unser Bild zeigt (von links) Carsten Ullrich, Winfried Karg (Ortsgerichtsvorsteher Sinntal I), Kurt Ullrich, Uwe Ziegler, Hans-Jürgen Eyring und Karin Lang.
Sinner Rock: Regen, Schlamm und Rock’n’Roll
Statistisch gesehen ist es das Wochenende, an dem es am trockensten ist – geholfen hat es dennoch nichts: Das Sinner Rock 2022 in Altengronau fand teilweise bei strömendem Regen statt. Der Laune Abbruch getan hat das allerdings nicht. Ganz im Gegenteil: Viele fühlten sich an das Wacken Open Air erinnert, bei dem es oftmals ebenso schlammig zur Sache geht. Ein richtiges Rock’n’Roll-Festival eben.