Kita Kinzigbachfrösche erlebt tierisches Lernprojekt
Bei den Kindern der Kindertagesstätte Kinzigbachfrösche in Herolz war zwei Wochen lang tierisch was los – denn sie hatten gefiederten Besuch: Die mobilen Hühner von „HUHNOLULU“ waren zu Gast und sorgten für Begeisterung. „Es war eine rundum gelungene Aktion, die wir jederzeit wiederholen würden“, resümierte Kita Leitung Yvonne Koschella.
Kinder steigen in Feuerwehrstiefel
Sommerferien und Urlaub, zwei Dinge die sich zeitlich nicht immer leicht vereinbaren lassen und so erfreuen sich die Sinntaler Ferienspiele größter Beliebtheit. An einem Tag war die Feuerwehr Sterbfritz Ort für Abenteuer.
Wo Kinder ihr Herz für die Landwirtschaft entdecken können
Der Biohof Jockel in Steinau-Rabenstein ermöglicht Kindern den direkten Kontakt zu Tieren, zu landwirtschaftlichen Maschinen und der Arbeit auf dem Hof und auf dem Acker. Erster Kreisbeigeordneter Andreas Hofmann überreichte Joachim Jockel, der mit seiner Frau Monika und seinen Eltern den Hof bewirtschaftet, die Lernfeld-Landwirtschaft-Plakette.
„Die Menschheit hat nichts gelernt“
„Die Menschheit hat nichts gelernt. Vielleicht will sie auch nichts lernen.“ Mit kritischen Worten eröffnete Schlüchterns Erster Stadtrat Reinhold Baier (CDU) im Bergwinkel-Museum eine neue Ausstellung. Unter dem Titel „80 Jahre Kriegsende – die letzten Zeitzeugen“ erinnert sie an den Zweiten Weltkrieg und seine Folgen für Deutschland und seine Bevölkerung.
Elternschule 360° Baby & Familie auch in Schlüchtern
Nach dem erfolgreichen Start der Elternschule 360° Baby & Familie an den Main-Kinzig-Kliniken in Gelnhausen wird das bewährte Schulungskonzept nun auch am Standort Schlüchtern angeboten. Werdende Eltern im östlichen Main-Kinzig-Kreis... Read More
„Komm mit, ich will dich zum Menschenfischer machen“
Zwölf von ehemals 51 Konfirmandinnen und Konfirmanden, die 1965 ihre Einsegnung in der Katharinenkirche in Steinau gefeiert hatten, haben am 5. Sonntag nach Trinitatis nach 60 Jahren am gleichen Ort ihre Diamantene Konfirmation begangen.