Zum Tag des Offenen Denkmals am Sonntag, 14. September, lädt auch dieses Jahr wieder die Burg Brandenstein bei Elm zu einem kleinen herbstlichen Burgfest ein. Ab 11 Uhr werden im Wechsel und nach Bedarf kostenlose Führungen zu verschiedenen Themen angeboten. Die letzte Führung beginnt gegen 17 Uhr. Man erfährt dabei einiges zur Geschichte der gut 750 Jahre alten Burganlage und ihrer Bewohner und über das Holzgerätemuseum mit über 800 hölzernen Gerätschaften. Bei einer Auswahl teils skurriler Dinge versucht der Museumsführer mit den Gästen gemeinsam deren ursprüngliche Funktion herauszufinden. Die japanische Siebold-Sammlung punktet mit manch erstaunlicher Information zum Leben und Wirken des Arztes und Forschers Philipp Franz von Siebold im fernen Japan des 18. Jahrhunderts. Im Burghof werden zur Stärkung der Gäste neben Getränken auch Brandensteiner Apfelbratwurst und Käse vom Grill sowie Kaffee und Blechkuchen angeboten. Parkplätze sind etwa 200 Meter vor der Burg sowie am Berg unterhalb vorhanden von wo man gemütlich den Burgberg ersteigen kann.