„TonArt“ startet ein neues Projekt

Text_2

Tradition und Moderne sind beim Lamm’schen Chor Niederzell vereint. Der Verein unterhält drei Chorgruppen mit traditioneller und moderner Gesangsausrichtung. Der Projektchor „TonArt“ hat jetzt sein 15-jähriges Bestehen und bereitet sich auf ein besonderes Projekt vor.
Der im Jahr 1842 gegründete Niederzeller Gesangverein, der später in Anlehnung an seinen langjährigen Chorleiter Heinrich Lamm im Jahr 1956 in Lamm’scher Chor umbenannt wurde, ist der älteste Niederzeller Verein und auch einer der ältesten Vereine der Region. Mit seinen mittlerweile 183 Jahren ist der Gesangverein in seinen Strukturen stets jung und zeitgemäß geblieben – dies wird immer wieder am dargebotenen Liedgut deutlich.
Der Lamm’sche Chor unterhält drei Chorgruppen: der traditionsreiche Stammchor sowie den Projektchor „TonArt“ und die Formation „TonArt-Angels“ welche sich dem modernen Liedgut widmen. Alle Gruppen stehen unter Leitung von Florian Gärtner aus Altengronau.
Neue Wege ging der Lamm’sche Chor im Jahr 2010 mit der Gründung des Projektchores „TonArt“. Der damalige Aufruf zu neuen Tönen fand eine große Resonanz: „Schon beim ersten Treffen waren 25 interessierte Sängerinnen und Sänger da“, erinnert sich Vorsitzende Birgit Methfessel noch gut an den Start des neuen Chores vor 15 Jahren. Weitere Interessierte seien noch hinzugekommen, so dass der neuen Formation 40 Sängerinnen und Sänger aus der gesamten Region angehörten. Von den Chormitgliedern selbst bestimmt wurde der Name des neuen Chores „TonArt“. Erste Chorleiterin war Antje Hartelt aus Altengronau. Von Anfang an sollte die Freude am Singen mit modernem Liedgut im Vordergrund stehen.
Der Projektchor hat sich über all die Jahre zu einem festen Bestandteil des Lamm’schen Chores entwickelt und ist aus dem Niederzeller Dorf- und Vereinsleben nicht mehr wegzudenken. Allerdings hat sich die Chorgruppe in der Zwischenzeit bezüglich der Aktiven etwa halbiert.
Aus diesem Grund und aus Anlass des 15-jährigen Bestehens startet „TonArt“ jetzt ein neues Projekt und wirbt dafür um neue Sängerinnen und Sänger. Unter dem Motto „Singen, Singen, Singen“ plant der Chor für den 14. Dezember ein Jubiläumskonzert. Auftakt des Projektes ist mit einer Schnupperprobe am Mittwoch, 26. Februar, 19.30 Uhr, im Niederzeller evangelischen Gemeindehaus. Von da an trifft sich der Chor jeden letzten Mittwoch im Monat. „Es gibt kein Vorsingen. Spaß und Freude am gemeinsamen Singen stehen im Vordergrund“, so Vorsitzende Birgit Methfessel. Sowohl bei der Schnupperprobe als auch bei den sich anschließenden Proben können Interessenten mitmachen.