Kreisprogramm lockt Frankfurter nach Steinau
In die Obere Dielmühle in Uerzell kehrt wieder Leben ein: Die Familie Wendt baut die jahrhundertealten Gebäude als großes Gemeinschaftsprojekt derzeit zu Wohnungen um. Der Kreis fördert die Baumaßnahme mit insgesamt 50 000 Euro, die die Sanierung des Hauptgebäudes sowie der Scheune der Dielmühle beinhaltet.
Sabine und Armin Lerch als Gastgeber
Wer kennt das nicht? Besuch steht an und man plant einen wunderschönen Tag für Freunde, Familie oder Bekannte. Man möchte als perfekter Gastgeber den perfekten Tag bieten. Eine neue Sendereihe des Hessischen Rundfunks hilft dabei. Und ein Gastgeberpaar kommt aus Bad Soden-Salmünster: Sabine und Armin Lerch.
PACO spendet 1 000 Euro an Seniorenhilfe
Fröhliche Gesichter gab es bei der symbolischen Scheckübergabe, als Peter Ruppel (rechts) und Garvin Ruppel (links), Geschäftsführer des Steinauer Unternehmens Paul GmbH & Co. KG (PACO), 1 000 Euro an Mario Pizzala (Zweiter von rechts) und Georg Schmidt als Vertreter der örtlichen Seniorenhilfe überreichten.
Weil Heimat lebendig ist
Kulturelle und wirtschaftliche Vielfalt war am Sonntag im Königreich Flieden angesagt. Beim Tag der Regionen herrschte buntes Markttreiben. Rund 80 Vereine, Verbände, regionale Betriebe und Dienstleister präsentierten auf der Festmeile ihre heimischen Produkte und informierten die Besucher ausführlich.
Altmeister Hans Kirchhof triumphiert beim Rallycross
„Mit 66 Jahren, da hat man Spaß daran“: Altmeister Hans Kirchhof hat beim 12. Rallycross in Schlüchtern noch einmal zugeschlagen. Mit seinem frisch lackierten Porsche 911 fuhr der Bellingser im Finale der Super National plus die Konkurrenz in Grund und Boden.
Ein Partner sein statt Schlaffie oder Kumpel
Dr. Jan-Uwe Rogge, Erziehungsberater, Sozialwissenschaftler und Buchautor, hat 150 Eltern bei seinem Vortrag „Pubertät. Loslassen und Halt geben“ in der Klosteraula in Schlüchtern richtig verzückt. Dabei hatte der 70-Jährige in seiner lockeren Art seinen Zuhörern nur einen Spiegel vorgehalten, ihnen aber mit seinen Erzählungen das Gefühl gegeben, nicht alleine da zu stehen.