Vorfreude auf Fauré und Bach steigt
Für Samstag, 23. November, um 19.30 Uhr lädt die Kantorei lädt gemeinsam mit dem Jugendchor St. Michael zu einem abwechslungsreichen Oratorienkonzert in die Stadtkirche St. Michael ein. Im 100. Todesjahr des französischen Komponisten Gabriel Fauré erklingt sein berühmtes und klangschönes „Requiem“.
Über 20.000 Stunden in der Turnhalle verbracht
Über 20.000 Stunden hat Burkhard Lamm, Vorsitzender des Steinauer Turnvereins, bis heute in der Turnhalle verbracht. die meiste Zeit dreimal pro Woche Training gegeben, Da werde es Zeit, Jüngere ranzulassen, aber seien auch große Schuhe anzuziehen. "In zweieinhalb Jahren werde ich 70, und ich denke, das ist ein gutes Alter, als Übungsleiter aufzuhören", erklärt Lamm.
„Und die Chöre sing’n für dich“
Die Chorgemeinschaft Harmonie Ulmbach gibt am Samstag, 16. November, um 19 Uhr ein Konzert in der Reinhardskirche. Mit dabei sind der MGV Hohenzell und Solistin Leonie Loleit, Siegerin des Steinauvision Songcontests. Karten im Vorverkauf gibt es für 10 Euro im Verkehrsbüro Steinau und bei allen Sängerinnen und Sängern.
„…denn sie haben keine Gräber“
Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Geschichte im Jahrgang 9 der Henry-Harnischfeger-Schule Bad Soden-Salmünster begaben sich anlässlich des bundesweiten Gedenktages am 9. November auf den Weg und reinigen die Stolpersteine entlang der Frankfurter Straße in Salmünster.
Engagement zum Wohl der Bürger
Bürgermeister Thomas Henfling hat in einer Feierstunde im Rathaus langjährigen Mitarbeiterinnen zum Dienstjubiläum gratuliert. Birgit Knüttel aus Züntersbach hält der Gemeinde Sinntal seit 40 Jahren die Treue. Katrin Stehling ist... Read More
Beim „Langer“ geht es weiter
Bei der Neugestaltung des Langer-Areals ist im wahrsten Sinne des Wortes tatsächlich ein „langer“ Atem nötig. Doch jetzt geht es auch nach außen hin sichtbar weiter bei der Gestaltung der „Neuen Mitte“ von Schlüchtern.