Praktische Übungen zur Sicherheit im Straßenverkehr
„Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg“ – was genau hinter dieser Formel steckt, lernten vor Kurzem die Fünftklässler der Stadtschule Schlüchtern bei einem ADAC-Praxistraining auf dem Parkplatz vor dem Freibad. Seit etlichen Jahren schon nimmt die Schule dieses kostenfreie Angebot in Anspruch. „Achtung Auto“ heißt das Programm der ADAC-Stiftung, das Schülerinnen und Schüler mit viel Spaß und Spannung – einprägsam und interaktiv – für mögliche Gefahren im Straßenverkehr sensibilisieren möchte.
Neue Fahrzeuge für die Wehr
Viel passiert in diesen Tagen bei der Feuerwehr Seidenroth. Die Wehr verfügt über zwei neue Fahrzeuge, was eine deutliche Verbesserung des Brandschutzes für den Steinauer Stadtteil bedeutet.
Dies war ein Thema in der Jahreshauptversammlung, ebenso wie Wahlen des Vorstandes und der Wehrführung.
Herolzer Wehr ehrt Mitglieder
Besondere Ehrungen gab es in der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Herolz. Erstmals wurden Mitglieder für 75-jährige Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet. Deutlich wurde, dass es für die Einsatzabteilung im Berichtsjahr richtig viel zu tun gab.
Keine Ahnung haben, aber eine Meinung
Flüsterwitze darf keiner hören, aber jeder versteht sie. In ihrem Programm „Flüsterwitze“ hauchte die Kabarettistin Lisa Fitz in der voll besetzten Schlüchterner Stadthalle die Witze leise ins Ohr oder brüllte sie laut raus.
Mehr als zwei Stunden hat die streitbare, humorvolle und manchmal sarkastische „liberale Feministin“ über Politik, Männer und Schurken hergezogen und auch dem weiblichen Geschlecht den ein oder anderen Seitenhieb verpasst.
Aus Simbabwe in die ganze Welt
Das ökumenische Team aus Schlüchtern (Foto) hatte sich wieder intensiv auf den Weltgebetstags-Gottesdienst vorbereitet und unter der Vorgabe „informiert beten und betend handeln“ zum Mitfeiern in die katholische Kirche in Schlüchtern eingeladen. Mit den erschütternden Informationen aus dem afrikanischen Staat Simbabwe, einem der ärmsten Länder der Welt, und mit Gebeten, Bibeltext-Auslegungen und schwungvollen Liedern des dortigen Frauenkomitees konnte man den großen Problemen des Landes und der Menschen nahe kommen.
Legendäre Deborah Woodson tritt in Katharinenkirche auf
Als das Gospelbüro Köln beim Gospelchor „New Spirit“ in Wallroth anrief, war man zunächst überrascht. Das Angebot, mit der legendären Deborah Woodson im Rahmen der diesjährigen Black & White-Tournee aufzutreten, gefiel dann den talentierten und motivierten New Spirit-Sängerinnen und Sängern, sodass man zusagte.
Am Donnerstag, 26. März, 19.30 Uhr, findet das Gospelkonzert in der Katharinenkirche in Steinau statt.