Informationsbroschüre und Gewerbeführer
Steinaus Bürgermeister Malte Jörg Uffeln und der Vorsitzende des Gewerbe- und Verkehrsvereins, Frank Kratzenberger, stellten eine neue Informationsbroschüre und Gewerbeführer vor. Uffeln dankte allen fleißigen Helfern, die es ermöglicht hatten, diese Broschüre zu erstellen. Die Idee hierzu hatte Markus Schneider. Die Broschüre sei ein buntes Kaleidoskop aller Bereiche der Stadt Steinau, lobte der Bürgermeister die Akteure.
Auszeichnungen für die Besten
Während der 7. Steinauer Ausbildungsbörse zeichneten der Geschäftsführer des Arbeitskreises Schule-Wirtschaft, Reinhold Maisch, die Leiterin des Arbeitskreises Schlüchtern, Julia Czech, sowie die Vertreterin der Volksbank-Raiffeisenbank Schlüchtern-Birstein, Annika Zeller, Schüler der Förderschule, der Realschule, des Gymnasiums, der Hauptschule und der intergrierten Gesamtschule für die besten Praktikumsberichte aus.
Großes Interesse an Ausbildungsbörse
Mehr als 30 Firmen und Ausbildungsbetriebe beteiligten sich an der 7. Bergwinkel- Ausbildungsbörse in der Halle am Steines in Steinau. Viele Jugendliche nutzten das umfangreiche Angebot, sich nach ihrem Traumberuf umzuschauen, Informationen zu sammeln und Gespräche zu führen. Dabei zeigte sich: Die Berufstätigen von Morgen legen besonderen Wert auf eine fundierte Ausbildung, die ihren Eignungen und Wünschen entspricht.
Spende für die Jugendfeuerwehr Steinau
Über eine Spende von 200 Euro freuen sich die 32 Mitglieder der Steinauer Jugendfeuerwehr mit ihrem Jugendwart Tim Schätzke. Der Steinmetzbetrieb feierte im April sein zehnjähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür und einer Ausstellung. Die Gäste wurden mit Speisen und Getränken bewirtet. Den Verkaufserlös überreichte Frank Kratzenberger nun der Jugendfeuerwehr.
Vernetzung aller Akteure
Zahlreiche Aussteller hatten beim nunmehr siebten Gesundheitstag im Seniorenzentrum in Steinau Gelegenheit, sich und ihre Arbeit vorzustellen. Bürgermeister Malte Jörg Uffeln äußerte den Wunsch, Steinaus Bürger möglichst lange daheim gut zu versorgen. Das gelinge nur, wenn alle Beteiligten zusammen arbeiteten.
Marborner Chor-Projekt gestartet
Zu einer ersten „Chor-trifft-Band“-Probe haben sich viele Sangesfreunde eingefunden, um gemeinsam mit Chorleiter Alexander Jacobi ein Programm zu erarbeiten, mit dem die Sänger gemeinsam mit der Band Vivace am 5. November in Marborn auftreten. Gerne könne sich Sangesfreunde diesem Projekt anschließen. Die nächste Probe ist am 28. April um 19.30 Uhr im Bayrischen Hof in Marborn.