Generationenübergreifendes Konzert in der Katharinenkirche begeistert Zuhörer
Wenn sich unter dem Motto „Gebläse trifft Gitarre und Gesang“ die musikalischen Kräfte der Brüder-Grimm-Stadt in der proppenvollen Steinauer Katharinenkirche bei einem Konzert bündeln, entwickeln sich Klang und Zusammenspiel in der Liebe zur Musik. Es spielten gemeinsam das Mehrgenerationenorchester, der Grundschulchor, der Rabazz-Kinderchor, Erhards Bläserklasse, das Jugendorchester und die Gitarrengruppe Steinau.
Auszeichnung für Rainer Geschwindner
Die Medaille für Heimatpflege und Geschichtsforschung erhielt im Rahmen einer Feierstunde im Barbarossasaal des Main-Kinzig-Forums Rainer Geschwindner aus Steinau. Geschwindner ist Autor und Herausgeber von regionalgeschichtlichen Publikationen: gemeinsam mit Sabine Dänner und Konrad Merz edierte er den Bildband „Steinau an der Straße – Geschichte die bewegt“.
Demütigungen und Folter durch Zwangsarbeit
Im Fach Geschichte wird in der 9. und 10. Jahrgangsstufe die Zeit des Nationalsozialismus intensiv behandelt. In diesem Zusammenhang besichtigten alle drei Abschlussklassen der Brüder-Grimm-Schule Steinau die Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar.
Fachkräfte von morgen informieren sich
Die Bergwinkel Ausbildungsbörse hat am vergangenen Samstag in der Steinauer Halle am Steines ihr zehnjähriges Bestehen gefeiert. 45 Betriebe, Behörden und soziale Einrichtungen stellten dabei Ausbildungsberufe vor, boten Betriebspraktika an und informierten Schulabgänger über Duale Studiengänge.
Neuer Kuki-Ticket-Vorverkauf in Steinau
Seit Kurzem hat das Kuki eine neue Vorverkaufsstelle in Steinau: An der Kasse im Museum Brüder Grimm-Haus können ab sofort Tickets für alle Live- und Kino-Veranstaltungen des diesjährigen Kuki-Festivals erworben werden.
Alte Renterei in Steinau erstrahlt in neuem Glanz
„Das ist ein echtes Schmuckstück geworden“, sagte Landrat Thorsten Stolz bei einem Besuch in der Steinauer Innenstadt. Dort erstrahlt die alte Renterei in neuem Glanz, ein 28 Meter hohes Gebäude leicht abseits der Hauptverkehrsstraße, das vermutlich deutlich mehr als 600 Jahre alt ist.