Kategorie

Sinntal

Ortsbeirat und Dorfverein starten „Marktplatz für Ideen“

Die Dorfentwicklung in Sinntals Kernort Sterbfritz voranbringen will der neue Dorfverein „Starwetz lebt“. Zusammen mit dem Ortsbeirat hat der Dorfverein einen „Marktplatz für Ideen zur Dorfentwicklung“ ins Leben gerufen. Zu diesem Zweck wurde ein Online-Formular entwickelt, das unter „sterbfritz-online.de/ dorfentwicklung“ eingesehen und bearbeitet werden kann.

Richard Schneider erhält Bundesverdienstkreuz

Ehre wem Ehre gebührt – dieses Sprichwort gilt insbesondere für Richard Schneider aus Sterbfritz. Der Ehrenamtler mit Leib und Seele hat kürzlich das Bundesverdienstkreuz bekommen – eine Würdigung seines vielfältigen ehrenamtlichen Engagements. Schneider ist zurzeit in der Großgemeinde Sinntal der einzige, der diese hohe Auszeichnung trägt.

Etwas Neues wagen

Die Chronik-Arbeit hat in Sinntals Kernort Sterbfritz einen hohen Stellenwert. Ein spezielles Chronik-Team befasst sich damit, die Ortsgeschichte lebendig zu erhalten. Zur bestehenden Dorfchronik ist nun eine Ergänzungsausgabe erschienen.

Märchenhafte Winterlandschaft

Die Wetterkapriolen wechseln sich im Wochenrhythmus ab: Kaum war die weiße Pracht aufgrund des milden Wetters in der vergangenen Woche verschwunden, hat Frau Holle am Wochenende erneut kräftig die Betten ausgeschüttelt. Flächendeckend, insbesondere in etwas höheren gelegenen Regionen, gab es einen erneuten Wintereinbruch. Kräftige Schneefälle waren am Sonntag von starkem Wind mit Schneeverwehungen begleitet.

Ein lebendiges und aktives Gemeinwesen

Erstmals hat der im vergangenen Jahr gegründete Sterbfritzer Dorfverein „Starwetz lebt“ in Zusammenarbeit mit dem Ortsbeirat einen Neujahrsbrief herausgegeben. „Der Ortsbeirat und der Dorfverein bedanken sich bei Ihnen für die unterstützende Zusammenarbeit im vergangenen Jahr ganz herzlich“, heißt es im von Willi Merx unterzeichneten Neujahrsbrief. Merx ist sowohl Sterbfritzer Ortsvorsteher als auch Vorsitzender des neu gegründeten Dorfvereins „Starwetz lebt“.

Fensterkonzert am Heiligen Abend

Gritt Kleinschmidt-Kraft und Alexander Kraft stimmen die Weiperzer Bürger mit einem Fensterkonzert auf Weihnachten ein. Am Heiligen Abend um 17 Uhr werden die beiden vor der Mariengrotte traditionelle Weihnachtslieder singen, die verstärkt im ganzen Musikdorf zu hören sein werden. Fenster auf und den Klängen lauschen, dazu laden die beiden ein. Aber auch in den sozialen Medien ist das Minikonzert zu verfolgen.