Kategorie

Schulen

Joris Heyenga gewinnt Vorlesewettbewerb

Bis zum Schluss blieb es spannend beim Vorlesewettbewerb, den die vierten Klassen der Brüder-Grimm-Schule bestritten. Angetreten waren Anna Kreß, Joris Heyenga, Emmi-Luise Schmidt, Emily Eurich, Anna Kaul und Martina Hach. Als Sieger ging Joris Heyenga aus dem Wettbewerb hervor.

Großzügige Unterstützung für Fahrradwerkstatt

Schüler aller Jahrgänge und Schulformen der Hans-Elm-Schule in Altengronau können in der „Fahrradwerkstatt“ Wissen und Können rund um das Fahrrad erwerben und vertiefen. Mit Spenden über 1 000 Euro und 500 Euro unterstützten der Lions-Club Schlüchtern-Bergwinkel und der Verein Mittelpunkt Generation Mensch die "Fahrradwerkstatt".

Erster Platz bei Wettbewerb „Chemie-mach mit!“

Aufgrund des großen Engagements der Henry-Harnischfeger-Schüler beim landesweiten Experimentalwettbewerb „Chemie – mach mit!“ erhielt die Schule den ersten Platz. Mit Unterstützung ihres Chemielehrers Winfried Schlägel war es der „Jugend forscht-AG“ mit Tim Falkenstein, Erwin Heinrich, Jan Zellmann und Nico Pietsch gelungen, eine wissenschaftliche Dokumentation einzureichen, die nun mit dem ersten Platz gewürdigt wurde.

Forscherkisten für die Grundschule

Bereits vor zwei Jahren erhielt der Grundschulzweig der Brüder-Grimm-Schule in Steinau das Zertifikat „Haus der kleinen Forscher“. Um das selbstbestimmte forschende Arbeiten noch stärker in den Alltag einzubinden, wurden Forscherkisten zu verschiedenen Themen wie Luft, Wasser, Strom und Energie, Mathematik, Bauen und Konstruieren angeschafft,

Schüler besuchen das Sinfonieorchester

Im Rahmen der Familienkonzerte lud das hr-Sinfonieorchester Schüler der beiden letzten Grundschuljahre und der 5. und 6. Klasse weiterführender Schulen zu einem Mitmach-Projekt in seinen Sendesaal ein. Diesem Ruf sind auch die Schüler der Klassen F5a und F5b der Brüder-Grimm-Schule gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen gefolgt.

Förderpreise für 18 Stipendiaten

Die Stiftung des Ulrich-von-Hutten-Gymnasiums Schlüchtern hat beim elften Stiftungsfest in der Klosteraula 18 Stipendiaten für herausragende Leistungen ausgezeichnet. übermittelte der Schlüchterner Bürgermeister Matthias Möller, der selbst für einige Jahre Huttenschüler war. Die Festansprache hielt Rechtsanwalt Dr. Michael Stingl über aktuelle Herausforderungen für Stiftungen. Stingl wird die UvH-Stiftung künftig beraten.